Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Man kann in Wahrheit kaum etwas tun. Für den, der an Depressionen leidet, ist es alleine wichtig zu wissen, dass im Zweifel immer jemand da ist. Jede Form vom aktiven Hilfe-Angebot setzt diese Menschen meist unter Druck und sie ziehen sich zurück. Auch ich habe gelernt zu akzeptieren, dass ich nur bedingt helfen kann.

  2. Vor 19 Stunden · Unsicherheit, Überforderung und fehlende Anerkennung prägen seit geraumer Zeit das Leben der Angehörigen von depressiven Menschen. Außerdem erschweren die vielfältigen Symptome und Auswirkungen einer Depression nicht nur den Alltag der Erkrankten, vielmehr erschüttern sie auch das Leben jedes einzelnen Familienmitglieds in den Grundfesten.

  3. Vor 3 Tagen · Psychische Störungen Wie eine Psychose die Realität verzerrt – und warum sie jeden treffen kann. Eine Psychose kann sich anfühlen, als würde die ganze Welt auf einmal auf einen einströmen. Betroffene sind überfordert, ziehen sich mitunter komplett zurück. Bipolare Störung, schwere Depression oder Schizophrenie: Eine Psychose macht ...

  4. Vor 3 Tagen · Nora Klein hat mit ihren Motiven eine Ausdrucksform gefunden, die jenseits der Worte vermittelt, wie depressive Menschen die Krankheit erleben. Dazu gibt es eine Vortragsreihe, die die Gefühls- und Gedankenwelt von depressiven Menschen transparenter macht. Nora Klein und Sabine Fröhlich, die in dem Buch als Betroffene porträtiert wird ...

  5. Vor 2 Tagen · Alkohol. Burnout. Chronotyp. Einsamkeit und Depression. Ernährung. Frühgeburt. Internet, Onlinesucht. Körperliche Erkrankungen. Menarche, Menopause, Postmenopause. Mobbing und Depression. Persönlichkeitsmerkmale mit Depression verbunden? Rauchen / Nikotin. Saisonale. Schlafapnoe-Syndrom. Weitere Risikofaktoren: hier. Erfahrungen, Erfahrungsberichte

  6. Vor einem Tag · Wie gut der Workshop bei den Schülerinnen und Schülern ankommt, zeigt sich auch daran, dass alle gut mitarbeiten und keiner den Raum verlässt - auch wenn das Angebot keine Pflichtveranstaltung ist.

  7. Vor 2 Tagen · Psychische Krankheiten. Emotionen lassen sich schwerer ‚verstehen‘, wenn man depressiv ist. Gehirnnetzwerke für Emotionen sind bei Depression gestört. Depressive Menschen haben stärkere emotionale Reaktionen auf negative Erinnerungen. Differenzierung zwischen negativen Emotionen könnte vor Depressivität schützen.