Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Petra Pau zu 75 Jahre Grundgesetz. 27.05.2024 ∙ phoenix vor ort ∙ phoenix. Merken. Interview mit Petra Pau (Die Linke, Bundestagsvizepräsidentin) im Rahmen der Feierlichkeiten zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes. Mehr anzeigen. Bild: phoenix. Sender.

  2. Vor 4 Tagen · Im Jahr der Wende in der DDR sei sie 26 Jahre alt gewesen, erzählte Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau (Gruppe Die Linke). „Hätte mir damals jemand gesagt, du wirst mal Abgeordnete oder gar Bundestagsvizepräsidentin, den hätte ich zum Arzt geschickt.“ Für sie sei das Verfassungsjubiläum ein Anlass zum Feiern und für eine Bestandsaufnahme. Zentral sei, dass das Grundgesetz die ...

  3. Vor 3 Tagen · Wie gelingt Inklusion im Beruf? Vor 13 Jahren wurde BR-Journalistin Kottmann von der rasenden zur rollenden Reporterin. Sie sitzt im Rollstuhl. Seit Februar präsentiert sie die BR24-Nachrichten ...

  4. Vor 3 Tagen · Der Hamburger Schauspieler Luis Brandt sitzt im Rollstuhl - und bekommt ausschließlich Rollen angeboten, die explizit für Rollstuhlfahrer geschrieben wurden. Im Interview erklärt er, warum...

  5. Vor 4 Tagen · Die Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau (Die Linke) hat beim Bürgerfest zum 75-jährigen Bestehen das Grundgesetz als “das Beste, was wir haben können“, gelobt. Zugleich dürften aber aktuelle Entwicklungen nicht aus dem Blick verloren gehen. Im Interview mit dem TV-Sender phoenix nannte sie Kinderrechte und soziale Rechte als Beispiel: “Kinderrechte ins Grundgesetz, auf die Idee ...

  6. Vor 5 Tagen · Petra Paul Bundestags Vizepräsidentin der Linken, hat einige Anekdoten aus dem Leben einer Politikerin aufgeschrieben. Nachzulesen im neuen Buch der Linken Bundestags - Vizepräsidentin in " Gott hab Sie selig" (Quintus Verlag). TV Berlin Moderator Dr. Peter Brinkmann hat schon mal zusammen mit der Autorin drin geblättert.

  7. Vor 4 Tagen · Die Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau (Die Linke) hat beim Bürgerfest zum 75-jährigen Bestehen das Grundgesetz als "das Beste, was wir haben können", gelobt. Zugleich dürften aber aktuelle ...