Yahoo Suche Web Suche

  1. Das große 1x1 des Exports - Frischen Sie Ihr Wissen auf. Hier kostenlos herunterladen! Gratis E-Book Basiswissen Export: Warentarifnummer, Zoll-Abkürzungen & mehr.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Für Unternehmen in Deutschland, die Waren oder Dienstleistungen aus dem Ausland beziehen, heißt das aber, dass die Rechnungen in Deutschland versteuert werden müssen. Sowohl für Dienstleistungen als auch Werklieferungen gilt die so genannte „Steuerschuldumkehr“, welche im internationalen Sprachgebrauch auch als „Reverse-Charge ...

  2. Vor 3 Tagen · Die zentrale Währung bei der Aushandlung von Handelsabkommen ist die Kaufkraft des jeweiligen nationalen Marktes. Je höher die Kaufkraft, desto begehrter ist der Zugang zu diesem Markt. Das heißt, reiche Länder sind grundsätzlich im Vorteil. Die Komplexität der neuen „tiefen“ Freihandelsabkommen erfordert viel Spezialwissen. Auch hier ...

  3. Vor 5 Tagen · Eine Aufwertung ist gut für den Import, aber schlecht für den Export und den Inlandstourismus. Unter der Währungsaufwertung wird die Erhöhung des nominalen Wechselkurses der inländischen Währung gegenüber einer Fremdwährungen bezeichnet. Im Fachjargon heißt dieser Vorgang Revaluation.

  4. Vor 2 Tagen · China unterstützt die heimische Industrie beim Bau von E-Autos mit hohen Subventionen. Die EU wirft Peking Wettbewerbsverzerrung vor und arbeitet an Strafzöllen. Droht ein Handelskrieg? Und was ...

  5. Vor 2 Tagen · Deutsche Exporte nach China bis 2022. Veröffentlicht von J. Rudnicka , 29.05.2024. Im Jahr 2022 exportierte Deutschland Waren im Wert von rund 106,9 Euro nach China, somit stieg der Wert der...

  6. Vor 2 Tagen · Deutsche Exporte nach Russland bis 2022 | Statista. Wirtschaft & Politik ›. Konjunktur & Wirtschaft. Deutsche Exporte nach Russland bis 2022. Veröffentlicht von J. Rudnicka , 29.05.2024. Im...

  7. Vor 3 Tagen · Grammatik Verb · reexportiert, reexportierte, hat reexportiert. Aussprache [ʀeʔɛkspɔʁˈtiːʀən] Worttrennung re-ex-por-tie-ren. Wortzerlegung re- exportieren. Wortbildung mit ›reexportieren‹ als Erstglied: Reexportation. Zitationshilfe.