Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Von der Aktionskunst bis zur Fettecke In den 1960ern begann er Aktionskunst zu machen, mit Werken wie „Wie man dem toten Hasen die Bilder erklärt“ oder später, in den 1980ern, „7000 Eichen – Stadtverwaldung statt Stadtverwaltung“, wo Beuys 7000 Eichen in Düsseldorf pflanzen ließ.

  2. Vor 2 Tagen · Neben dem künstlerischen Programm auf der Bühne konnten sich die Besucher in zehn Pavillons über verschiedene Themen von Internationalität in der Wissenschaft über Aktionskunst bis hin zur Didaktik der Demokratie zu informieren. In jedem der Pavillons gab es Gelegenheit sich mit Forschenden und Kulturschaffenden auszutauschen und gemeinsam die Demokratie zu feiern.

  3. Vor 2 Tagen · Heute ist es wichtiger denn je, für ein offenes und solidarisches Miteinander einzustehen. 75 Jahre nach der Entstehung des Grundgesetzes und 35 Jahre nach dem friedlichen Herbst 1989 bilden Wissenschaft und Kultur ein Gegengewicht zu Hass und Populismus“, so Klement. „Wir zeigen, dass Vielfalt unsere Stärke ist. Gemeinsam setzen wir ein klares Zeichen für Demokratie und unsere ...

  4. Vor 22 Stunden · Der Osnabrücker Aktionskünstler Volker-Johannes Trieb erinnert in Fürstenau mit seiner Installation „Gedankensperre“ an den Ukraine-Krieg.

  5. Vor 2 Tagen · Die Haut als Spiegel des Lebens. Vorträge, Ausstellung und Aktionskunst zum Thema: Gesund, glücklich und ausgeglichen in die zweite Lebenshälfte. Dienstag, 4. Juni 16 – 20 Uhr im Kulturhaus Knittelfeld. Neben Vorträgen entsteht während der Veranstaltung ein Bodypainting, ein Kunstwerk auf der Haut. Von der ungewissen Teilnahme zum ...

  6. Vor 22 Stunden · Singles aufgepasst: Am Samstag, 8. Juni, veranstaltet die „Ipf- und Jagst-Zeitung/Aalener Nachrichten“ ein großes Speed-Dating auf Schloss Kapfenburg in Lauchheim. Im Interview verrät ...

  7. Vor 22 Stunden · Und genau das ist die Besonderheit und das Schöne an diesem Kurs der Schülerakademie: Hier kann man im kleinen Kreis in aller Ruhe Kunst betrachten, Interpretationen formulieren, einander zuhören und unterschiedliche Meinungen austauschen. Danke, liebe Schülerinnen für Eure Teilnahme an den Fahrten und die engagierte Mitwirkung am Exkursions-Programm in diesem Schuljahrl!