Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19311931 – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · 16. Dezember: In der Eisernen Front formieren sich vor allem Sozialdemokraten und Gewerkschafter in der Zeit der Weimarer Republik im Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Sie wollen damit ein Gegengewicht zur rechtsextremen Harzburger Front schaffen. Weitere Ereignisse in Europa. 1.

  2. Vor 3 Tagen · Wer war damals wichtig? Die tagesschau bietet einen wertvollen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte. Die tagesschau vor 20 Jahren dokumentiert alle 20-Uhr-Ausgaben Tag für Tag im...

  3. de.wikipedia.org › wiki › 19301930 – Wikipedia

    Vor einem Tag · Oktober: Nach Landtagswahlen im Freistaat Braunschweig entsteht dort die reichsweit erste Koalition mit NSDAP-Beteiligung, sie bildet mit der DNVP eine Regierung. Die NSDAP stellt den Minister für Inneres und Volksbildung.

  4. de.wikipedia.org › wiki › 19331933 – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Die Politik des Jahres 1933 ist geprägt durch die „Machtergreifung“ der Nationalsozialisten unter Adolf Hitler im Deutschen Reich und das damit verbundene Ende der Weimarer Republik und den Beginn des „Dritten Reichs“.

  5. 24. Mai 2024 · Weltkrieg, dem Koreakrieg, Vietnamkrieg, den beiden Golfkriegen und den Bürgerkriegen in Ruanda und Jugoslawien sollte das 20. Jahrhundert das blutigste Jahrhundert in der Geschichte der Menschheit werden. Wussten Sie, dass kein anderer Tag die deutsche Geschichte so sehr prägte wie der 9. November? Der 9.

  6. 11. Mai 2024 · Stand: 11.05.2024 00:00 Uhr. Im "Deutschen Automobil-Adreßbuch" wurden 1909 erstmals alle deutschen Automobil-Besitzer zentral erfasst. 45.000 Fahrzeuge waren registriert - Pkw, Lkw und...

  7. 24. Mai 2024 · Back Neuzeit (1500-1800) Oder Mittelalter (600-1500) Oder Altertum (bis 600 n. Chr.) Wer löst die verrückten Rätsel der Geschichte? Frag Dich & Deine Freunde! Auf Instagram echtkrassefakten. Wer findet die kuriosen Wahrheiten? Quiz-Rate-Spiele für 2 bis 99 Spieler! Die Geschichte des 19.