Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19531953 – Wikipedia

    Vor einem Tag · Im Jahr 1953 beginnt mit dem Tod Josef Stalins der Prozess der Entstalinisierung in der UdSSR. Sein Nachfolger Chruschtschow setzte angesichts der atomaren Pattsituation und massiver innenpolitischer Probleme auf einen Entspannungskurs. Derweil entluden sich die politischen und wirtschaftlichen Probleme in der DDR beim Aufstand vom 17.

  2. Vor 2 Tagen · Wer war damals wichtig? Die tagesschau bietet einen wertvollen Einblick in die jüngere Zeitgeschichte. Die tagesschau vor 20 Jahren dokumentiert alle 20-Uhr-Ausgaben Tag für Tag im...

  3. Vor 4 Tagen · The Uprising of 1953 in East Germany started with a strike by East Berlin construction workers on 16 June 1953. It turned into a widespread uprising against the German Democratic Republic government the next day. In Germany, the revolt is often called People's Uprising in East Germany ( Volksaufstand in der DDR ).

    • was passierte im jahr 19531
    • was passierte im jahr 19532
    • was passierte im jahr 19533
    • was passierte im jahr 19534
    • was passierte im jahr 19535
  4. de.wikipedia.org › wiki › 19331933 – Wikipedia

    Vor 5 Tagen · Die Politik des Jahres 1933 ist geprägt durch die „Machtergreifung“ der Nationalsozialisten unter Adolf Hitler im Deutschen Reich und das damit verbundene Ende der Weimarer Republik und den Beginn des „Dritten Reichs“.

  5. de.wikipedia.org › wiki › 19451945 – Wikipedia

    Vor einem Tag · In Europa wird die Wehrmacht an der Ostfront von der Roten Armee in ihrer Winteroffensive an die Oder zurückgedrängt, während mit der Ardennenoffensive ein letzter Vorstoß gegen die Alliierten an der Westfront scheitert und die deutschen Städte im Bombenkrieg zerstört werden.

  6. Vor 4 Tagen · Überprüfung der Fahreignung. Führerschein-Umtausch: Wo findet er statt und welche Dokumente werden benötigt? Führerschein-Umtausch: Welche Strafen drohen, wenn die Frist verpasst wird? weil das...

  7. Vor 4 Stunden · Extreme Rechte, Demokratieverdrossenheit und antieuropäische Kräfte sind auf den politischen Bühnen Europas immer selbstverständlicher zugegen. Diese Tipps in der ARD Mediathek geben Einblicke ...