Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Jahrestag der Kapitulation bezeichnet Bundespräsident Richard von Weizsäcker das Kriegsende als einen "Tag der Befreiung". Das war damals eine Sensation, denn so eindeutig wie er hat das kaum ...

  2. Vor 4 Tagen · Was wäre gewesen, wenn nicht der Bundespräsident Richard von Weizsäcker die 1988 gleichzeitig in Ost und West erschienene Reprintausgabe der ersten zehn Jahre von »Sinn und Form« (1949 bis 1958) als einen Höhepunkt deutscher Geistesgeschichte gerühmt hätte? Vermutlich hätte die Zeitschrift die frühen 90er Jahre nicht überlebt.

  3. Vor 4 Tagen · Die deutsche Gesellschaft war tatsächlich erst Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs – erwähnt sei hier die berühmte Rede von Bundespräsident Weizsäcker zum 8. Mai 1985 -– bereit, die Kapitulation der Wehrmacht als Akt der Befreiung vom Nationalsozialismus zu akzeptieren. Und heute gibt es erstarkende politische Kräfte in ...

    • weizsäcker rede 1985 analyse1
    • weizsäcker rede 1985 analyse2
    • weizsäcker rede 1985 analyse3
    • weizsäcker rede 1985 analyse4
    • weizsäcker rede 1985 analyse5
  4. Vor 5 Tagen · In modernen Pseudo-Ratgebern, die sich um zwischenmenschliche Beziehungen drehen, wird immer wieder offene Kommunikation gepredigt. Radikale Ehrlichkeit wird heiliggesprochen, und man bekommt geradezu das Gefühl, ein*e Lügner*in zu sein, wenn man seine Gedanken lieber für sich behalten will.

  5. Vor 3 Tagen · Grundbegriffe und Methoden zur stilsicheren Analyse erzählender Texte. Mit vielen Beispielen und Übungen.

  6. Vor 6 Tagen · Schüler des Europagymnasiums in Thale und deren Eltern sind beunruhigt: Sie befürchten, dass mehrere Klassen aufgelöst oder gar der ganze Schulstandort geschlossen wird. Die Zuständigen hüllen sich in Schweigen. Was die Hintergründe sind. Von Kjell Sonnemann Aktualisiert: 15.06.2024, 12:08.

  7. Vor 4 Tagen · Beim Sieg von England gegen Serbien redete er sich schon in der Halbzeit in Rage – und legte nach der Begegnung nach. Er ist bei der EM der Experte mit den klaren Meinungen.