Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wie wir zwischen Musik und sprachähnlichen Geräuschen unterscheiden. Das menschliche Gehör nutzt die Amplitudenmodulation, um Musik von Sprache zu unterscheiden; Erlernen einer Zweitsprache verändert Gehirnverbindungen; Neue Erkenntnisse über die Organisation von Sprache im menschlichen Gehirn.

  2. Vor 2 Tagen · Was genau ist das, wie geht sie und wer profitiert? Einfach ist die Leichte Sprache (LS) nicht. Im Gegenteil: Komplizierte Texte in LS zu formulieren, kann sehr anspruchsvoll sein. Experten ...

  3. Vor 2 Tagen · Die Vielfalt der französischen Dialekte rund um die Welt. von Amanda Dalola. Diesen Monat findet die Tour de France statt, und wir bei Duolingo feiern das mit unserer eigenen „Tour des Französischlernens“! Zu diesem Anlass erkunden wir die Geschichte der französischen Sprache, die Bedeutung der französischen Akzentzeichen sowie die ...

  4. Vor 3 Tagen · Geschichte NS-Sprache. Wann „Alles für Deutschland“ oder „Jedem das Seine“ strafbar sind. Entscheidend ist der Kontext: Während eindeutig nationalsozialistische Formeln wie „Arbeit ...

  5. Vor 3 Tagen · Wörter, die sich von Personen ableiten. 49 wissenswerte Wörter über das Wissen. Durch die Beschäftigung mit der deutschen Sprache eröffnet sich ein Zugang zu einem reichen Erbe des Denkens und der Dichtung, ich hoffe, die Sprüche spiegeln das auf angemessene Weise wider. Deutsch ist der Schlüssel zu einem Reich voller Dichter und Denker ...

  6. Vor 3 Tagen · Geschlechtergerechte Sprache (oft auch kurz Gendersprache genannt) bezeichnet einen Sprachgebrauch, der in Bezug auf Personenbezeichnungen die Gleichbehandlung von Frauen und Männern und darüber hinaus aller Geschlechter zum Ziel hat und die Gleichstellung der Geschlechter in gesprochener und geschriebener Sprache zum Ausdruck bringen will.

  7. Vor 3 Tagen · Hast du dich jemals gefragt, was es bedeutet, wirklich in die Sprachlandschaft eines Landes einzutauchen, besonders wenn dieses Land so vielfältig ist wie Australien? Stell dir vor, du landest in Sydney und wirst sofort von der lebhaften Mischung aus britischen Englischakzenten, unverwechselbarem australischen Slang und den faszinierenden Klängen indigener Sprachen begrüßt.