Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › BernBern – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Die Stadt Bern ist das Zentrum der Wirtschaftsregion Bern-Mittelland, die mit rund 350'000 Einwohnern und 298'923 Beschäftigten etwa einen Drittel des Kantons Bern umfasst. [93] Zusammen mit den Zentren Lausanne und Genf gehört die Stadt Bern zur Greater Geneva Berne area. [94] Am 13.

  2. Vor einem Tag · Die eine Hälfte der Befragten wurde zwischen rund 1940 und 1960 geboren und gehört somit grösstenteils zur Babyboomer-Generation. Die andere Hälfte hat Jahrgänge zwischen 1985 und 2002.

  3. de.wikipedia.org › wiki › LuzernLuzern – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Jedoch führt das Bundesamt für Statistik (BFS) Stichprobenerhebungen durch, welche andere Religionsgemeinschaften in der Stadt Luzern erfassen. 2017 gaben 6,1 % der Befragten ab 15 Jahren in Luzern an, Mitglied einer anderen christlichen Kirche (weder katholisch noch reformiert) zu sein, 4,4 % waren Muslime, und 2,6 % gehörten weiteren Religionsgemeinschaften an. Das statistische ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › GenfGenf – Wikipedia

    Vor 5 Tagen · Genf ( schweizerdeutsch Gämf, Gänf, französisch Genève [ ʒ (ə)nɛv ], frankoprovenzalisch Geneva [ ðəˈnɛva, ˈzɛnəva ], italienisch Ginevra, rätoromanisch Genevra ⓘ /?) ist eine Stadt und politische Gemeinde sowie der Hauptort des Kantons Genf in der Schweiz .

  5. Vor 3 Tagen · Auf Atlas-Schweiz.ch finden Sie Infor­mationen über die Schwei­zer Kantone, Bezirke, Gemeinden und Ort­schaften. Sie sehen ver­schiedene Infor­mationen auf den einzelnen Ebenen. Klicken Sie auf die Schweizer-Karte und sehen Sie die Über­sicht der 26 Kan­tone der Schweiz.

  6. www.bodenseekultur.info › bodensee-kultur-ausflugszieleBodensee Daten & Fakten

    Vor 6 Tagen · Anrainerstaaten sind die Schweiz (Kantone Thurgau, St. Gallen und Schaffhausen), Österreich (Bundesland Vorarlberg) sowie Deutschland (Bundesländer Baden-Württemberg und Bayern). Seit 1972 kooperieren die an den See angrenzenden Länder und Kantone in den Gremien der Internationalen Bodenseekonferenz (IBK). Diese hat das Ziel, die ...

  7. Vor 10 Stunden · Nachtrag zum Erlebnisbericht EA41 as. Die Fachstelle «Akzent Prävention und Suchttherapie» in Luzern hat das Projekt Flimmerpause 2006 entwickelt und führt seitdem jedes Jahr eine Flimmerpause durch, an welchem Schulen aus der ganzen Deutschschweiz teilnehmen. Idee des Projekts Flimmerpause ist es, die Freizeit eine Woche lang ohne Bildschirmmedien zu gestalten.