Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Fall 3: Dativ (wem oder was) Die Antwort auf die Frage „ Wem oder Was?“. Hier wird das (indirekte) Objekt des Satzes beschreiben. Der Dativ kann auch zusammen mit Präpositionen gebildet werden.

  2. Vor 4 Tagen · Den Genitiv erfragen Sie mit "Wessen?", den Dativ mit "Wem?" und den Akkusativ mit "Wen?". Wenn Sie das im Hinterkopf behalten, ist die Unterscheidung von "ihren" und "ihrem" ganz leicht. "...

  3. Vor 2 Tagen · You have learned that the German language has four cases. Der, die, das, and die can be used in the nominative, the accusative, the dative and the genitive case. Four times four equals sixteen. Let’s take a look at the declension chart of the German articles der, die, and das: masculine. feminine. neutral.

  4. Vor 5 Tagen · 1. Fall: Nominativ – „Wer-oder-was-Fall“ 2. Fall: Genitiv – „Wessen-Fall“ 3. Fall: Dativ – „Wem-Fall“ 4. Fall: Akkusativ – „Wen-oder-was-Fall“ Normal werden Genitive wesentlich bevorzugt, da von irgendwem die Akkusative entwendet wurden. Schreibung von „bisschen“ in „ein bisschen“

  5. Vor 4 Tagen · German Adjective Endings. What is the deal with German adjective endings?! Why do we have to put -m, -n, -r, -s, -e onto the ends of adjectives? And how do we know which one to use when?! Learning German adjective endings is crucial to speaking German well … but it can feel so random, nonsensical, and overwhelming.

  6. Vor 4 Tagen · (Wem/was?) 'Die Familie' wird im Dativ zu 'der Familie'. Plural hier ist 'den Familien'. Unbestimmter Artikel ist 'eine Familie'.|Artikel: Sie sind auch Begleitwörter und zeigen einem welches Geschlecht (also "Genus") ein Substantiv/Nomen hat und in welcher Anzahl (also "Numerus") es vorkommt: * bestimmten Artikeln: der (maskulin), die (feminin), das (neutral) [eng. the] * unbestimmten ...

  7. Vor 3 Tagen · Warum Dativ? Oder ist das ein Druckfehler? Sprachen. Deutsche Sprache. Nadja . 29. Mai 2024 um 11:56 #1. Hallo „Das Innere der Galerie bestand aus wenigen Räumen, dort hingen einige Gmälde an den Wänden, anderen standen auf dem Boden ...