Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Seine Forschungen zur Struktur von Materie, Raum und Zeit sowie zum Wesen der Gravitation veränderten maßgeblich das zuvor geltende newtonsche Weltbild. 1999 wurde Albert Einstein in einer durch die Fachzeitschrift Physics World durchgeführten Umfrage unter führenden Physikern vor Isaac Newton, James Clerk Maxwell, Niels Bohr und Werner Heisenbe...

  2. en.wikipedia.org › wiki › NeutronNeutron - Wikipedia

    Vor 2 Tagen · n0. , which has a neutral (not positive or negative) charge, and a mass slightly greater than that of a proton. Protons and neutrons constitute the nuclei of atoms. Since protons and neutrons behave similarly within the nucleus, they are both referred to as nucleons.

  3. Vor 3 Tagen · Januar 1642 greg. in Arcetri bei Florenz) war ein italienischer Universalgelehrter, Physiker, Astrophysiker, Mathematiker, Ingenieur, Astronom, Philosoph und Kosmologe. Viele seiner Entdeckungen – vor allem in der Mechanik und der Astronomie – gelten als bahnbrechend.

  4. Vor einem Tag · Laser bringt Atomkerne zum Ticken. Eine neue Art von Atomuhr steht vor dem Durchbruch. Die genauesten Uhren auf der Welt beruhen auf der Oszillation von Elektronen. Noch höhere Präzision ...

  5. Vor 8 Stunden · Gerade als die Spur dieser winzigen schwarzen Löcher zu erlöschen schien, hat ein internationales Team von Wissenschaftlern Hinweise in der Quantenphysik gefunden, die den Fall neu aufrollen könnten. Ein Grund, warum die Suche nach diesen so genannten primordialen schwarzen Löchern so dringend ist, ist, dass sie als mögliche Kandidaten für dunkle Materie vorgeschlagen wurden.

  6. de.wikipedia.org › wiki › EisenEisen – Wikipedia

    Vor 5 Tagen · In Fossilien wurde 60 Fe nachgewiesen, was darauf hindeutet, dass vor ca. 2,6 Millionen Jahren eine Supernovaexplosion in 150 Lichtjahren Entfernung stattgefunden hat, bei der dieses Nuklid erzeugt wurde.

  7. Vor 3 Tagen · Higgs wurde 94 Jahre alt. Bekannt wurde er für die Entdeckung des nach ihm benannten "Higgs-Teilchens". Wissenschafts-Betrug : Bewusst Daten manipuliert, gefälscht und plagiiert