Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Stephan Schaede. Hannover, Lüneburg (epd). Der Lüneburger Regionalbischof Stephan Schaede wird neuer Vizepräsident der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Der 59-jährige promovierte Theologe tritt voraussichtlich am 1. August die Nachfolge von Horst Gorski an, der am 30.

  2. Vor einem Tag · Oberkirchenrat Martin Mencke, gehört zu den drei Kandidierenden, die sich für das Amt der Kirchenpräsidentin oder des Kirchenpräsidenten der EKHN zur Wahl stellen möchten. Derzeit ist Martin Mencke Beauftragter der Evangelischen Kirchen in Hessen. Erfahren Sie mehr über seine Beweggründe und Pläne für die Zukunft der Kirche.

  3. Vor 5 Tagen · Schaede leitet künftig die Hauptabteilung II im Kirchenamt in Hannover, in der es um kirchliche Handlungsfelder, Bildung und öffentliche Verantwortung geht, sowie den Amtsbereich der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD). Er freue sich auf das Amt, sagt er.

  4. Vor 6 Tagen · Darmstadt. Im Januar 2009 hat Volker Jung sein Amt als Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) angetreten, zum Jahreswechsel scheidet der 64-jährige Theologe aus ...

  5. Vor einem Tag · Das Kirchenparlament der Evangelischen Landeskirche Anhalts hat sich für die kommenden sechs Jahre neu konstituiert. Zum neuen ehrenamtlichen Präses wurde Andreas Köhn gewählt, wie ein ...

  6. Vor 3 Tagen · Wer aus Gewissensgründen keinen Militärdienst leisten wolle, müsse die Möglichkeit zu einem Ersatzdienst haben. Die EAK ist Teil der Friedensarbeit der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und beschäftigt sich mit Fragen der Friedensethik, Friedenstheologie, Friedenspolitik und Friedenspädagogik.

  7. Vor 5 Tagen · Er war auch Lehrbeauftragter für Systematische Theologie an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt und leitete die Aus- und Weiterbildung von Prädikant*innen. Seit Mitte 2023 ist Mencke Beauftragter der Evangelischen Kirchen in Hessen und vertritt die Interessen von Kirche und Diakonie gegenüber dem Land Hessen.