Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Liste: Wichtige, bekannte + bedeutende DDR Politiker 1949-1990. Alle Staatsratsvorsitzende, Ministerpräsidenten + Vorsitzende des Ministerrats.

  2. Vor 3 Tagen · Die Deutsche Demokratische Republik ( DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7. Oktober 1949 bis zur Herstellung der Einheit Deutschlands am 3. Oktober 1990 bestand.

  3. Vor 3 Tagen · Macht nichts. Die DDR 2.0, in der die jungen Leute jetzt leben, steht der DDR 1.0 in Sachen Bekämpfung von Andersdenkenden und Andersmeinenden in nichts nach. So können sie live erleben, was sie in der Schule nicht unterrichtet bekommen: Sozialismus in Reinkultur. Und wie in der DDR 1.0 ziehen schon viele ihre Schlüsse daraus. 21.

  4. Vor einem Tag · Quelleninterpretationen aus dem Geschichtsunterricht – Zum Abschluss des Geschichtsunterrichts in der 12. Klassenstufe gab es eine besondere Aufgabe: Die Schülerinnen und Schüler bekamen Original-Stasi-Akten vorgelegt. Diese waren als „Quellen für die Schulen“ zuvor für den Unterricht von der BSTU so vorbereitet worden, dass der Inhalt erschließbar bleib, aber keine ...

  5. Vor 6 Tagen · Im April 1950 forderte Adenauer, nach dem Aufbau einer kasernierten Volkspolizei in der DDR, den Aufbau einer mobilen Polizeitruppe auf Bundesebene in der Bundesrepublik, was auch 1951 mit der Gründung des Bundesgrenzschutzes erfolgte.

  6. Vor 4 Tagen · Willy Brandt (* 18. Dezember 1913 in Lübeck als Herbert Ernst Karl Frahm; † 8. Oktober 1992 in Unkel) war ein deutscher Politiker ( SPD ). Von 1969 bis 1974 war er als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition von SPD und FDP der vierte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

  7. Vor 2 Tagen · Die Geschichte der ehemaligen Stasi-Haftanstalt in Dresden ist eine Geschichte von Opfern und Tätern. Mittwoch eröffnet dort die neue Dauerausstellung, die vielschichtige Blicke auf die DDR-Gesellschaft wirft, das Urteilen über die Betroffenen aller Seiten aber den Besuchenden überlässt. Uljana Sieber (53) leitet die Gedenkstätte seit13 ...