Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Elisabeth von Thüringen: Die Patronin der Nächstenliebe. Sie zählt zu den beliebtesten Heiligen Deutschlands: Viele Menschen kennen die Legenden über die fürsorgliche Elisabeth von Thüringen. Doch ihr Leben verlief alles andere als märchenhaft – für den Traum der radikalen Christusnachfolge erntete sie vor allem ...

  2. Vor 5 Tagen · Was bedeutet Bonifatius, Kilian und Elisabeth von Thüringen – drei Erfurter Heilige? Kurz und verständlich erklärt das kathweb.de Lexikon dieses Stichwort und viele andere aus dem Bereich des Christentums

  3. Vor 2 Tagen · Das Lukasevangelium verbindet die Geburts- und Kindheitsgeschichte Johannes des Täufers eng mit der entsprechenden Geschichte Jesu; die beiden messen sich da direkt, der ältere Johannes mit dem jüngeren, doch größeren Jesus. Noch während ihrer Schwangerschaft hat Elisabeth, die Mutter des Johannes, die gleichfalls schwangere ...

  4. Vor 2 Tagen · Entdecken Sie bei Vatican News die Geschichte, das Leben, die Botschaft der Hl. Elisabeth (Isabella) von Portugal, die Heilige des Tages 4. Juli.

  5. Vor 6 Tagen · Die Heilige Elisabeth. Im frühen 13. Jahrhunderte lebte die Heilige Elisabeth auf der Wartburg. Sie gilt bis heute als Sinnbild für tätige Nächstenliebe, denn die ungarische Königstochter lebte gemäß den Lehren des Franziskus von Assisi wie Jesus in Armut.

    • stinaschmidt@gmx.de
    • 2 Min.
  6. Vor 4 Tagen · Es war ein Fest, das keinen Wunsch übrigließ: Gottesdienst, Musik, Theaterspiel, leckeres Essen, Spiel und Spaß für Groß und Klein …. Am Sonntag, dem 26. Mai 2024 jährt sich dieses Ereignis zum fünften Mal, wenn das kein Grund zum Feiern ist! Unser fünftes Pfarrjubiläum werden wir in und um St. Christophorus feiern.

  7. Vor 3 Tagen · Auf der Creuzburg wirkte die Heilige Elisabeth ebenso Wunder wie auf deren Schwesternburg. Michael Prätorius kam an der Werra zur Welt, in Eisenach Johann Sebastian Bach. Martin Luther ist allgegenwärtig, aber auch Goethe war da – zusammen mit Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach.