Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › Erich_MielkeErich Mielke - Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Erich Fritz Emil Mielke (German: [ˈeːʁɪç ˈmiːlkə]; 28 December 1907 – 21 May 2000) was a German communist official who served as head of the East German Ministry for State Security (Ministerium für Staatsicherheit – MfS), better known as the Stasi, from 1957 until shortly after the fall of the Berlin Wall in 1989.

  2. Vor einem Tag · Wolfgang Schnur war eine der schillerndsten Figuren der DDR. Geboren 1944, begann seine Karriere als Anwalt und kirchlicher Berater. In den 1980er Jahren erlangte Schnur Bekanntheit als Rechtsanwalt, der Oppositionelle verteidigte. Gleichzeitig arbeitete er jedoch als inoffizieller Mitarbeiter (IM) für die Staatssicherheit, was ihm mehrfach Auszeichnungen von Erich Mielke, dem Chef des MfS ...

  3. Vor 5 Tagen · Eine Woche nach dem Rücktritt von Willy Brandt befahl Erich Mielke die Aktion 'Leder', eine der größten Stasi-Aktionen in der deutsch-deutschen Geschichte. Das MfS war nicht nur damit ...

  4. Vor 4 Tagen · Warum Erich Mielke die Panzer nicht rollen ließ. Die DDR-Führung konnte sich der Losung »Keine Gewalt« nicht mehr entziehen – so blieb die Revolution friedlich, in: Süddeutsche Zeitung, 11.11.2009. Wie, der Schüler kennt den Dicken mit der Zigarre nicht? Das Geschichtswissen der Fünfzehnjährigen lässt wieder einmal zu wünschen ...

  5. Vor 4 Tagen · Kontrovers - Die Story (2/2) Es gab zwei "deutsche" Mannschaften bei der Fußball WM 1974. Deutschland war 1974 ein geteiltes Land mit zwei Staaten, der BRD und der DDR, getrennt durch eine Mauer und einen Todesstreifen. Wer versuchte, von Ost nach West zu fliehen, begab sich in Lebensgefahr.

  6. Vor 2 Tagen · 16.11.1984 Erich Mielke über ideologische Diversion. 19.11.1984 Chaos Computer Club wird öffentlich bekannt. Um 1985 Volkspolizei-Schulung: Gesprächsführung bei Ausreisewilligen.

  7. Vor 5 Tagen · Erich HoneckerDer einstmals mächtigste Mann der DDR. Der einstmals mächtigste Mann der DDR. Er war SED-Parteichef und Staatsoberhaupt der DDR. Unter seiner Führung erlebte die DDR zunächst ...