Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 21 Stunden · Aber wir haben uns so sehr daran gewöhnt, dass die Demokratie für uns da ist, dass wir oft nicht erkennen, wie zerbrechlich die Demokratie ist und wie leicht sie scheitern kann. Wenn wir auf das 20. Jahrhundert zurückblicken, können wir am Beispiel der Weimarer Republik und des Iran sehen, wie schnell ein politisches System gestürzt werden ...

  2. Vor 2 Tagen · Das parlamentarische System von Weimar und die Folgelasten des Ersten Weltkriegs, in: Andreas Wirschung (Hg.), Herausforderungen der parlamentarischen Demokratie. Die Weimarer Republik im europäischen Vergleich, München 2007, 37-59.

  3. Vor 2 Tagen · Er griff dabei sowohl auf seine politischen Vorstellungen aus der Weimarer Republik zurück als auch auf die Erfahrungen, die er mit dem Nationalsozialismus gemacht hatte. Im Laufe seiner Kanzlerschaft ging Adenauer flexibel auf jede Idee ein, die das Potenzial hatte, Europa enger zusammenzubinden.

  4. Vor 4 Tagen · 14. September 1930: Die Große Koalition, die letzte parlamentarische Regierung der Weimarer Republik, scheiterte. Hindenburg löste den Reichstag auf und setzte Neuwahlen an. Die SPD blieb mit...

  5. Vor 5 Tagen · As the author puts it, ‘the question of authority underwrote the legitimacy of the Weimar Republic, whether in the spheres of economy, foreign policy, culture and law where it was frequently challenged.’ (p. 181) Yet the focus is not merely on high politics, high finance or high art.

  6. Vor einem Tag · The Weimar Republic, officially known as the German Reich, was a historical period of Germany from 9 November 1918 to 23 March 1933, during which it was a constitutional federal republic for the first time in history; hence it is also referred to, and unofficially proclaimed itself, as the German Republic.

  7. Vor 4 Tagen · Das Werk stellt die drei Phasen der Geschichte der Republik im Überblick dar, führt detailliert ein in die Forschungsdebatten zur Innen- und Außenpolitik und zur Entwicklung von Gesellschaft und Wirtschaft und enthält eine ausführliche Bibliographie zu diesen Themenkomplexen. Für die zusammen mit Dirk Schumann vorgenommene Neuauflage ...