Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · After the end of the First World War (1914–1918), Germany was exhausted and sued for peace in desperate circumstances. Awareness of imminent defeat sparked a revolution, the abdication of Kaiser Wilhelm II, formal surrender to the Allies, and the proclamation of the Weimar Republic on 9 November 1918.

  2. Vor 3 Tagen · 10 November 1918 – 11 August 1919. (9 months and 1 week) Location. Germany. Result. Weimar Republic victory. Fall of the German Empire ( Abdication of Wilhelm II) Suppression of leftist uprisings, including the Spartacist uprising. Establishment of the Weimar Republic.

    • Germany
  3. de.wikipedia.org › wiki › WeimarWeimar – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Weimar ist eine kreisfreie Stadt in Thüringen in Deutschland, die für ihr kulturelles und politisches Erbe bekannt ist. Die Mittelstadt oder Altstadt liegt an einem Bogen der Ilm südöstlich des Ettersberges, der mit 477 Metern höchsten Erhebung im Thüringer Becken.

  4. Vor einem Tag · As Mark Jones reminds us, violence allowed Weimar to consolidate its rule, but violence also sowed the seeds of the demise of democracy. Several examples from the book help readers understand the complex dynamics of violence during the German revolution.

  5. Vor 4 Tagen · Weimar in Thüringen ist UNESCO Weltkulturerbe und ein kulturelles Zentrum mit einer langen Geschichte der Kunst, Musik und Literatur. In Weimar geht eine Ära zu Ende. 143 Jahre nach der Gründung schließt ein Laden für immer seine Türen. Ein trauriger Abschied von einem der ältesten Geschäfte in Weimar. Hier erfährst du die ganze ...

  6. Vor 2 Tagen · The Weimar judiciary has traditionally been seen as ‘an authoritarian “third force” working against the republic’ (p. 100) and ever since the publication of Emil Gumbel’s Vier Jahre politischer Mord the emphasis has been on political trials and the light sentences handed down to right-wing opponents of the republic. But as McElligott points out, political prosecutions brought under ...

  7. Vor 2 Tagen · Im Museum Neues Weimar werden unter dem Titel „Politische Kämpfe um das Bauhaus 1919−1933” die künstlerischen und politischen Konflikte beleuchtet, die bereits mit der Gründung der Kunstinstitution in Weimar begannen und sich in Dessau und Berlin unvermindert fortsetzten.