Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Hitler wurde am 30. Januar 1933 von Reichspräsident Paul von Hindenburg zum deutschen Reichskanzler ernannt.

  2. Vor 7 Stunden · 07.06.2024, 06:11. Er beging am 30. April 1945 im Bunker der Reichskanzlei Suizid, acht Tage später folgte die bedingungslose Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Er war 56 Jahre alt. Weitere Antworten zeigen.

  3. de.wikipedia.org › wiki › 19331933 – Wikipedia

    Vor 5 Tagen · Am 30. Januar 1933 erfolgt die Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler durch Reichspräsident Hindenburg. Hindenburg, der sich lange gesträubt hat, wird mit dem Hinweis beruhigt, dass ein von einer konservativen Kabinettsmehrheit „eingerahmter“ NSDAP-Führer nur eine geringe Gefahr bedeute.

  4. Vor 14 Stunden · Adolf Hitler (born April 20, 1889, Braunau am Inn, Austria—died April 30, 1945, Berlin, Germany) was the leader of the Nazi Party (from 1920/21) and chancellor ( Kanzler) and Führer of Germany (193345). His worldview revolved around two concepts: territorial expansion and racial supremacy.

  5. Vor 4 Tagen · Und das mit Recht: Der „Zivilisationsbruch“ (Dan Diner), den die Jahre 19331945 für Deutschland und Europa bedeuten, hinterlässt immer noch Fassungslosigkeit ob der Tiefe, der tödlichen Konsequenz und der hohen gesellschaftlichen Zustimmung, mit der er betrieben wurde.

  6. Vor 5 Tagen · Januar 1933 hatte Kurt von Schröder in seiner Villa [in Köln] das berühmt-berüchtigte Treffen zwischen Hitler und dem konservativen Ex-Kanzler und Vertrauten von Reichspräsident Hindenburg, Franz von Papen, arrangiert, das die politischen Voraussetzungen schuf für das aus Nationalsozialisten und Konservativen zusammengesetzte ...

  7. Vor 4 Tagen · Betroffen waren mehr als 12 Millionen Deutsche, von denen über zwei Millionen dabei umkamen. Während der Schlacht um Berlin verfasste Hitler sein politisches Testament und erschoss sich am 30. April 1945. Die deutsche Kapitulation wird auf den 8. Mai 1945 datiert.