Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Während seines gesamten öffentlichen Lebens war Franziskus bekannt für seine Demut, seine Betonung der Barmherzigkeit Gottes, seine internationale Sichtbarkeit als Papst, seine Sorge um die Armen und sein Engagement für den interreligiösen Dialog.

  2. Vor 18 Stunden · Vier Jugendliche aus der Pfarrei fragten den Papst anschließend, wie man heute den Glauben stärken könne: „Der einzige Weg ist das Zeugnis“, antwortete er. Und gerade den Jugendlichen gab er einen präzisen Auftrag mit auf den Weg: „Ihr habt die Verantwortung, die Geschichte weiterzutragen“. Und zwar, indem „ihr niemals am Boden ...

  3. Vor 2 Tagen · Papst Franziskus hat dogmatische Engstirnigkeit in Kirche und Gesellschaft kritisiert. Der Heilige Geist, der den Menschen die Freiheit zu handeln gebe, lasse sich nicht in eine "Kiste stecken" oder einsperren, weder in Konzepten, Definitionen oder Abhandlungen, wie es der moderne Rationalismus manchmal versuche, sagte er bei der Generalaudienz ...

  4. Vor 2 Tagen · Papst warnt am D-Day vor neuem Weltkrieg. Vatikanstadt ‐ Politiker und Militärs gedenken in diesen Tagen der Landung der Alliierten in der Normandie vor 80 Jahren. Auch Papst Franziskus hat eine Grußbotschaft verfasst. Darin warnt er vor einem neuen großen Krieg. Papst Franziskus hat anlässlich des 80.

  5. Vor 5 Tagen · Papst Franziskus spricht zu Fronleichnam in Italien über „Dimension der Gabe“. Vatikanstadt - Sonntag, 2. Juni 2024, 12:15 Uhr. Papst Franziskus ist beim Angelus am Sonntagmittag auf die Bedeutung von Fronleichnam eingegangen. Das Hochfest wird in manchen Ländern auf den nachfolgenden Sonntag verlegt.

  6. Vor 5 Tagen · Papst Franziskus warnt vor einem verengten Verständnis der Eucharistie. Sie sei mehr als bloß persönlicher Trost oder ein Akt der Anbetung, der nichts mit dem Leben zu tun habe, sagte der Papst beim Angelus an diesem Sonntag, an dem in Italien Fronleichnam gefeiert wird.

  7. Vor 4 Tagen · Aktualisiert: 04.06.2024. Lesedauer: 6 MINUTEN. Papst Franziskus wünscht sich ein gerechteres internationales Finanzsystem. Dazu brauche es Veränderungen, sagte er vor Mitgliedern der Stiftung „Centesimus Annus Pro Pontefice“ am Montag im Vatikan.