Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 21 Stunden · Vladimir Lenin. Vladimir Ilyich Ulyanov [b] (22 April [ O.S. 10 April] 1870 – 21 January 1924), better known as Vladimir Lenin, [c] was a Russian revolutionary, politician, and political theorist. He served as the first and founding head of government of Soviet Russia from 1917 until his death in 1924, and of the Soviet Union from 1922 to 1924.

  2. Vor 21 Stunden · Denken im Lenin’schen Schema – das wurde in DDR-Schulen vermittelt. Mit der Wagenknecht-Biografie werden auch Bereiche der DDR wieder sichtbar, die schon vergessen waren. So lobt der ...

  3. Vor 2 Tagen · - Lenin setzte bereits Gewalt zur Durchsetzung politischer Ziele ein, wie etwa während des Bürgerkriegs und der Roten Terror-Kampagne. Unter Stalin erreichte die Repression jedoch neue Höhen, etwa durch die Große Säuberung, in der Millionen von Menschen durch Hinrichtungen, Gulags und Zwangsarbeit beseitigt oder unterdrückt wurden.

  4. Vor 4 Tagen · In seinem Vortrag am Donnerstag, dem 13. Juni berichtet Dr. Torsten Reters in der vhs Herne im Kulturzentrum wie Lenin schon 1905 vergebens versuchte die „erste russische Revolution“ zum Siege zu führen. 1917 hatte er seine zweite Chance: Mit massiver deutscher Unterstützung kam Lenin ins kriegsmüde Russland zurück.

  5. Vor 2 Tagen · So waren beispielsweise Franz I., Heinrich VIII., Iwan IV. der Schreckliche, Kardinal Richelieu, Katharina die Große und Peter der Große an Syphilis erkrankt. Entgegen der Legende ist Lenin, der Anführer der bolschewistischen Revolution, nicht an Syphilis gestorben, obwohl auch er betroffen war.

  6. Vor 4 Tagen · ARD-Team geschockt vom Tod des „Gefragt – Gejagt“-Jägers Klaus Otto Nagorsnik. Show-Moderator Alexander Bommes ist von Anfang an dabei und begleitet die Showteilnehmer seit 2015.

  7. Vor 5 Tagen · Am 30. August 1918 wurde Lenin bei einem Attentat angeschossen und schwer verletzt. Die Kugel, die seinen Hals traf, wurde erst 1922 operativ entfernt. In der Folge erlitt er einen schweren Schlaganfall, der ihn halbseitig – bis zu seinem Tod 1924 – lähmen sollte.