Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Oktober 1990 [6] [7] Die Deutsche Demokratische Republik ( DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7. Oktober 1949 bis zur Herstellung der Einheit Deutschlands am 3. Oktober 1990 bestand. Die DDR ging aus der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) hervor, die infolge ...

  2. Vor 6 Tagen · Am Ende bat er die Meschen um Verzeihung. Als Klaus am 17. November 1935, einem Sonntag, in Berlin als Sohn einer Hausfrau und eines Postlers geboren wurde, hatte seine Familie noch eine intakte ...

  3. Vor einem Tag · Jung geblieben im wahrsten Sinne: Sie ist eine der ältesten Trainerinnen mit einer A-Lizenz in Deutschland und begeistert mit 91 Jahren nach wie vor die Kinder und Jugendliche in Guben für Leichtathletikdisziplinen: Hildegard Petter. Am 13. Oktober 1929 in Kaltenborn geboren, wurde sie 1958 Sportlehrerin an der Gubener „Wilhelm-Pieck-Schule“ und engagierte sich

  4. Vor 2 Tagen · Pia Heinreich begleitet schwer kranke Kinder und entlastet deren Familien – zum Teil über viele Jahre hinweg. Von letzten großen Wünschen und dem Leben im Hier und Jetzt.

  5. Vor 2 Tagen · Anstecker, Wilhelm Pieck, DDR Artikel mit Gebrauchsspuren, der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewähr­leistung! Keine Rücknahme!

  6. Vor einem Tag · Neue Spur „Wilhelm Steeneck, verurteilt wegen „widernatürlicher Unzucht““ auf Spurensuche-Bremen.de Georg Karl Wilhelm Steeneck wurde am 18. Juni 1899 in Lehe (Wesermünde) geboren.

  7. Vor 3 Tagen · Es bleibt in der "Stattzeitung" wie auch im Nachruf von Prof. Walter Lang die Formulierung, Arne Burkhardt sei "durch einen tragischen Unglücksfall" ums Leben gekommen. Fest steht, dass mit dem Tod von Arne Burkhardt der Aufklärung des Corona-Verbrechens eine entscheidende Kraft verloren gegangen ist. Es folgen Nachrufe der MWGFD, von Prof ...