Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Die dokumentierte Geschichte der Stadt Berlin begann im Hochmittelalter mit der Gründung von zwei Handelsorten. Urkundlich erstmals erwähnt wurde Berlin im Jahr 1244, das benachbarte Kölln bereits 1237. Archäologische Funde legen nahe, dass beide Orte Jahrhunderte vorher besiedelt waren.

  2. de.wikipedia.org › wiki › BerlinBerlin – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Berlin wurde im 13. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. Die Stadt war Hauptstadt der Mark Brandenburg, Preußens und Deutschlands. Im Laufe des 19. und frühen 20. Jahrhunderts entwickelte sich Berlin zur weltweit drittgrößten Stadt.

  3. Vor 3 Tagen · Als Folge der Umsetzung des "Ideenwettbewerbs zur soziali­stischen Umgestaltung des Zentrums der Hauptstadt der DDR, Berlin", wurde in den Jahren 1961 / 1962 trotz zahlreicherna­tionaler und inter­nationaler Proteste das bereits weitgehend im Rohbau wieder hergestellte Gebäude der Bauakademie abge­rissen, um am Kupfer­graben ...

  4. Vor 4 Tagen · Oktober 1990 [6] [7] ( deutsche Wiedervereinigung ) Die Deutsche Demokratische Republik ( DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7. Oktober 1949 bis zur Herstellung der Einheit Deutschlands am 3. Oktober 1990 bestand.

  5. Vor 2 Tagen · Die Aufteilung Berlins in drei Sektoren wurde im Londoner Abkommen vom 19.10. bis 30.10.1943 beschlossen. Wegen des Beitrittes Frankreichs zu diesem Abkommen wurde das Protokoll am 01.05. und 26.07.1945 ergänzt: Es wurden nun vier Sektoren für Berlin festgelegt. Der vierte Sektor wurde durch Herauslösen der

  6. Vor einem Tag · Wie bei den anderen genannten Künstlern unterstreichen auch die Mitglieder der GlenGang 030, dass sie im Osten der Stadt sozialisiert wurden. „Das hat aber nichts damit zu tun, was früher mal ...

  7. Vor einem Tag · Klimaschutz. Ein Modell, das allen gerecht wird. Die Wärmewende droht zu scheitern. Ein Grund sind die hohen Kosten für eine energetische Sanierung, die noch vielen Gebäuden bevorsteht. Wie können die so aufgeteilt werden, dass Mietende nicht überlastet und Vermietende zum Handeln motiviert werden? Eine energetische Sanierung ist teuerFoto ...