Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Liste deutscher Redewendungen. Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redewendungen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Weise verwendet werden. Zu einigen gibt es mehrere Deutungsversuche, von denen nicht alle wiedergegeben ...

  2. Vor 2 Tagen · Antworten sucht der erste Wikipedia-Zukunftskongress, der vom 7. bis 9. Juni 2024 in Nürnberg und online stattfindet. Ein strahlkräftiges Programm führt internationale Expert*innen mit Wikipedia-Autor*innen und Wikipedia-Interessierten zusammen. Den Eröffnungsvortrag hält der Silicon Valley-Visionär Richard Socher.

  3. Vor 5 Tagen · Demokratie-Lexikon; Alles über Demokratie. Was sind Merkmale einer Demokratie? Wie wurde Österreich zu einer Demokratie? Wer bestimmt in einer Demokratie? Welche wichtigen politischen Ämter gibt es in der Republik Österreich? Was ist eine Regierung? Welche Aufgaben haben Ministerien? Alles über Wahlen. Wer darf wählen oder für ein Amt ...

  4. Vor 2 Tagen · Beiträge zur Rechtsgeschichte – Gedächtnisschrift für Hermann Conrad. Paderborn 1979, S. 44. Toni Diederich: Stadtpatrone an Rhein und Mosel. In: Rheinische Vierteljahrsblätter, Band 58, 1994, S. 25–86. Wilfried Ehbrecht: Die Stadt und ihre Heiligen. Aspekte und Probleme nach Beispielen west- und norddeutscher Städte.

  5. Vor 5 Tagen · Boden - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen. Böden übernehmen in der Natur vielfältige Funktionen: Sie versorgen die Wurzeln der Pflanzen mit Nährstoffen, Wasser und Luft. Sie filtern das versickernde Wasser auf dem Weg zum Grundwasser.

  6. Vor einem Tag · Dies ist eine Liste der Abkürzungen und Akronyme, die in der klinischen Medizin verwendet werden. Anatomische Abkürzungen sind in den Lemmata Nomenklatur (Anatomie) sowie Lage- und Richtungsbezeichnungen aufgeführt.

  7. Vor 5 Tagen · die interessantesten deutschsprachigen Nachschlagewerke im Internet. Wikipedia - Die freie Enzyklopädie. Wissen.de - Die große Wissensplattform - Lexikonsuche. Spektrum der Wissenschaft - Online Lexika.