Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Der Standort unseres Museums kommt nicht von ungefähr. Das Geburtshaus von Röntgen ist nur knapp 200 Meter vom Museum entfernt und war auch der Anlass, sich in Lennep mit den zukunftsweisenden Entdeckungen von Wilhelm Conrad Röntgen zu beschäftigen.

  2. Vor 5 Tagen · The house where Röntgen was born is more or less just around the corner – barely 200 metres away from the Museum. And, admittedly, that was the reason for us to commit to the pioneering discoveries of Wilhelm Conrad Röntgen. His birthplace has been modernised with the support of the German Radiological Society and is open for visitors from ...

  3. Vor 5 Tagen · Die Stadt der Tuchmacher ist auch Geburtsort eines großen Erfinders: Wilhelm Conrad Röntgen wurde 1845 in Lennep geboren. Plane unbedingt auch einen Stopp im Deutschen Röntgen-Museum ein: Hier sind Groß und Klein zum kreativen Erforschen und Experimentieren der X-Strahlen eingeladen. Tipp: Begib dich auf „Spurensuche durch die Tuchmacherstadt“.

    • Alter Markt, Remscheid, 42897, Remscheid, Stadt
    • 02191 1600
    • wilhelm conrad röntgen ehefrau1
    • wilhelm conrad röntgen ehefrau2
    • wilhelm conrad röntgen ehefrau3
    • wilhelm conrad röntgen ehefrau4
  4. Vor 5 Tagen · Justus Liebig, Conrad Röntgen, Johann Wilhelm Baumer: Bei solchen Wurzeln überrascht es nicht, dass die Stadt jährlich dazu einlädt, in die Fußstapfen dieser Persönlichkeiten zu treten und ...

  5. Vor 4 Tagen · In einer Ansprache betonte Wilhelm Conrad Röntgen, „daß durch die Anwesenheit des deutschen Kaisers der nationale Charakter des geschaffenen Werkes bekundet werde“, und reichte „dem Prinz-Regenten den Hammer. Unter Glockengeläute fielen die ersten Schläge. Nach dem Regenten führten sie der Kaiser, die Prinzen und der Bürgermeister.“

  6. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › RöntgenbeugungRöntgenbeugung – Physik-Schule

    Vor 4 Tagen · Strukturbestimmung mit Röntgenbeugung. Röntgenbeugung, auch Röntgendiffraktion ( englisch X-ray diffraction, XRD) genannt, ist die Beugung von Röntgenstrahlung an geordneten Strukturen wie Kristallen oder Quasikristallen. Grundsätzlich zeigt Röntgenstrahlung die gleichen Beugungserscheinungen wie Licht und alle anderen ...

  7. Vor 4 Tagen · Wie ein Vulkanausbruch dem Fahrrad zum Durchbruch verhalf. Karl von Drais' Laufmaschine trat schon bald nach ihrer Patentierung im Jahr 1818 ihren Siegeszug um die Welt an. In London wurde das Fahren auf Gehwegen schon 1819 verboten.