Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm Johann Harald Hoegner war ein deutscher Jurist, Richter, Hochschullehrer und Politiker. Von 1945 bis 1946 und 1954 bis 1957 war er Bayerischer Ministerpräsident und ist dabei bis heute der einzige Ministerpräsident Bayerns nach dem Zweiten Weltkrieg, der nicht der CSU angehörte. Während seines Schweizer Exils erarbeitete ...

  2. Kabinett. Ministerpräsident vom 28. September 1945 bis 21. Dezember 1946 und vom 14. Dezember 1954 bis 16. Oktober 1957. Porträt: Dr. Wilhelm Hoegner. geboren am 23. September 1887 in München, katholisch bis 1918 - dann konfessionslos, verheiratet (1918) mit Anna geb. Woock (1892-1984), zwei Kinder. 1919.

  3. 9. März 1980 · Ministerpräsident Hoegner (1945/46, 1954 bis 1957), der die CSU durch eine gewagte Vierer-Koalition mit Liberalen, Bayernpartei und Heimatvertriebenen in die Opposition drückte, wollte einen...

  4. Wilhelm Hoegner. deutscher Politiker; Jurist; SPD; Mitglied des Bayerischen Landtags (1924-1932) und des Reichstags (1930-1933); während der NS-Zeit Emigration nach Österreich und in die Schweiz; nach dem Krieg bayer.

  5. Hoegner war nicht nur ein mutiger Redner gegen die Nationalsozialisten - er war auch der einzige sozialdemokratische Ministerpräsident Bayerns. Vor 40 Jahren, am 5. März 1980, starb Hoegner im Alter von 92 Jahren.

  6. Wilhelm Hoegner schrieb im Schweizer Exil den Entwurf für eine neue bayerische Verfassung und prägte damit die Gestalt des modernen Bayern. Als überzeugter Föderalist setze er sich vehement für ein starkes Bundesland Bayern und eine unabhängige sozialdemokratische Landespartei ein.

  7. Dr. Wilhelm Hoegner. 23.09.1887, München. 05.03.1980, München. Volksschule in Lengdorf, Perach, Altenerding und erneut in Perach. 1898-1901 königliches Studienseminar (Gymnasium) in Burghausen. 1901-1907 Ludwigs-Gymnasium in München-Riem. 1907-1911 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in Berlin, München und Erlangen.