Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Die Werke verdeutlichen die komplexe politische Geschichte des Bauhauses bis zu seiner Schließung 1933 und zeigen die äußerst unterschiedlichen Lebenswege der Bauhäusler*innen im Nationalsozialismus.

  2. Vor 2 Tagen · In einer zweiteiligen Ausstellung präsentieren die Neue Galerie Dachau und das Kallmann Museum Ismaning (Galerie im SCHLOSSPAVILLON ISMANING, Martin Spengler & Inkyu Park, bis 9.6.) skulpturale Papierkunst von höchster Kunstfertigkeit, großer gestalterischer Vielfalt und unterschiedlichsten Inhalten (bis 28.7.)

  3. Vor 5 Tagen · Wilhelm Leibl gilt als einer der größten Künstler des Realismus und seine Werke sind in den größten Museen und Kunstgalerien zu bewundern, allen voran in der Neuen Pinakothek in München. Zu den bekanntesten Gemälden des Meisters gehören "Mina Gedon", "Drei Frauen in einer Kirche", "Mädchen am Fenster" oder "Bürgermeister ...

  4. Vor 5 Tagen · Seine wenigen vergleichbaren Werke werden längst im Von-der-Heydt-Museum in Wuppertal, dem Lenbachhaus in München oder dem Guggenheim-Museum aufbewahrt.

  5. Vor 5 Tagen · Nachricht vom 03.06.2024 21:50 Uhr Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, im Folgenden informieren wir Sie zum Schulbetrieb angesichts der aktuellen Hochwasser-Situation im Landkreis Rosenheim. Die zuständige Koordinierungsgruppe Katastrophenschutz des Landkreises bzw. die „lokale Koordinierungsgruppe Witterung“ hat uns soeben über eine ...

  6. Vor 2 Tagen · Wilhelm Richard Wagner (* 22. Mai 1813 in Leipzig; † 13. Februar 1883 in Venedig) war ein deutscher Komponist, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent. Mit seinen durchkomponierten Musikdramen gilt er als einer der bedeutendsten und einflussreichsten Komponisten der Romantik.

  7. Vor 3 Tagen · Der Museumshafen. Waffen des Seekriegs. Weiter. Wilhelmshaven und die Revolution 1918/19. Ein Informationsparcours im Stadtgebiet. Weiter. Deutsche Marinen im 19. Jahrhundert. Von den Anfängen zur Kaiserlichen Marine. Weiter. Deutsche Marinen im Zeitalter der Weltkriege. Von der Julikrise 1914 bis zur Kapitulation im Mai 1945. Weiter.