Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Im Kulturzentrum Hardtberg, im Rathaus Hardtberg, im Ortsteilzentrum Brüser Berg und im Bürger- und Vereinshaus Lengsdorf finden Kunstausstellungen, Konzerte, Lesungen und andere kulturelle Aktivitäten statt.

  2. Vor 4 Tagen · Gruppen sind jederzeit in unserem Haus willkommen. Sie können die ausgeschriebenen Termine nutzen, aber auch Termine individuell mit uns absprechen. Für Gruppen ab 20 Personen wird ein Freiplatz gewährt. Unser besonderer Service ist die Begleitung und Hilfestellung bei der Gestaltung des Ferienprogramms.

  3. 18. Apr. 2024 · Studieren in den eigenen vier Wänden! Unsere über 30 Wohnheime bieten über 3.600 Plätze, als Einzelzimmer, Appartement oder in einer WG. Online bewerben geht jederzeit.

    • wilhelmine lübke haus bonn duisdorf1
    • wilhelmine lübke haus bonn duisdorf2
    • wilhelmine lübke haus bonn duisdorf3
    • wilhelmine lübke haus bonn duisdorf4
  4. Vor 3 Tagen · “Seestücke – Sehstücke“ ist der Titel der neuen Ausstellung im „Haus an der Redoute“, die Bezirksbürgermeister Michael Wenzel am Donnerstag, 6. Juni 2024, um 18 Uhr eröffnen wird. Gezeigt werden Arbeiten der beiden bekannten Künstlerinnen Astrid MeinersHeithausen und Brigitte Schlombs.

  5. Vor 5 Tagen · Am Samstag, den 1. Juni 2024, öffnen sich nach umfangreichen Renovierungsarbeiten die Türen des FitX-Studios Bonn-Duisdorf für alle Mitglieder und die, die es werden wollen. Auf der rund 2.600 Quadratmeter großen Studiofläche erwartet Fitness-Fans ein modernes Raumkonzept mit Geräten der neusten Generation und einem frischen ...

  6. Vor 4 Tagen · ISBN-13: 978-3-940054-20-3. Verlag: Kuratorium Deutsche Altershilfe Wilhelmine-Lübke-Stiftung. Herstellungsland: Deutschland. Erscheinungsjahr: 2011. Auflage: Zweite Auflage. Format: 20,8 x 29,5 x 1,5 cm. Seitenanzahl: 208. Gewicht: 544 gr. Bindung/Medium: broschiert. Verfügbarkeit. > weitere Ausgaben. > 1.) Interviews mit Demenzkranken.

  7. Vor 3 Tagen · Schatzhäuser der Romantik. Ein Wegweiser zu Museen, Wohnhäusern und Gedenkstätten. Originalausgabe. Hrsg. von Anne Bohnenkamp-Renken, Wolfgang Bunzel und Cornelia Ilbrig. Klappenbroschur. Format 12 × 19 cm. 400 S. 120 Farbabb. ISBN: 978-3-15-011354-7.