Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Nov. 2007 · Oktober starb Willy Brandt, das Kanzleramt und nicht die SPD gab das Ableben bekannt. Die Verärgerung bei den Sozialdemokraten, von denen sich Brandt nach seiner Hochzeit mit Brigitte Seebacher...

  2. Staatsakt von Willy Brandt 17. Oktober 1992.

  3. Trauerfeierlichkeiten für Bundeskanzler a. D. Willy Brandt 09. Oktober 1992: Schweigemarsch vom Rathaus Schöneberg zum Brandenburger Tor, zu dessen Teilnahme der Regierende Bürgermeister Diepgen, die Präsidentin des Abgeordnetenhauses Laurien sowie die Berliner SPD aufgerufen haben.

  4. Am 15. September 1992 tagt die SI in Berlin. Brandt sagt seine Teilnahme eine Woche vorher ab. Seit einer letzten vergeblichen Operation im Mai weiß er, dass sein Krebsleiden unheilbar ist. Seitdem hat er sein Haus in Unkel bei Bonn am Rhein nicht mehr verlassen.

  5. Willy Brandt (* 18. Dezember 1913 in Lübeck als Herbert Ernst Karl Frahm; † 8. Oktober 1992 in Unkel) war ein deutscher Politiker ( SPD ). Von 1969 bis 1974 war er als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition von SPD und FDP der vierte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

  6. Videoausschnitt aus dem Deutschlandspiegel 459/1992, Oktober 1992, mit einem Bericht über den Staatsakt für Willy Brandt im Berliner Reichstag.

  7. 7. Okt. 2022 · Am 8. Oktober 1992 stirbt Willy Brandt. Die SPD ist in tiefer Trauer um ihren Vorsitzenden, die Anteilnahme der Menschen ist groß. Die Republik ehrt den früheren Bundeskanzler mit einem Staatsbegräbnis.