Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Die multimediale und interaktive Dauerausstellung über das politische Leben und Wirken Willy Brandts lädt zur kritischen Auseinandersetzung mit Geschichte und Gegenwart ein. Als Lernort für Demokratiegeschichte und Menschenrechte bietet das Haus zudem ein umfangreiches Programm mit Sonderausstellungen, Diskussionsrunden ...

    • willy brandt kinder1
    • willy brandt kinder2
    • willy brandt kinder3
    • willy brandt kinder4
    • willy brandt kinder5
  2. Vor 2 Tagen · Kein Problem! Kinder erleben ein eigenes Programm, das in spannenden Bildergeschichten erzählt, wie aus einem Arbeiterjungen ein international hoch angesehener Staatsmann wurde. Willy-Brandt-Haus Lübeck. Königstraße 21. 23552 Lübeck. Weitere Informationen: www.willy-brandt-luebeck.de.

  3. Vor 3 Tagen · Helmut Heinrich Waldemar Schmidt (* 23. Dezember 1918 in Hamburg; † 10. November 2015 ebenda) war ein deutscher Politiker der SPD. Von 1974 bis 1982 war er als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition nach dem Rücktritt Willy Brandts der fünfte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

  4. Vor 2 Tagen · Interaktive Elemente bieten insbesondere für Jugendliche einen spielerisch entdeckenden Zugang zur Person Willy Brandts und zum zeitgeschichtlichen Kontext.

    • willy brandt kinder1
    • willy brandt kinder2
    • willy brandt kinder3
    • willy brandt kinder4
    • willy brandt kinder5
  5. Vor 5 Tagen · Der SPD-Politiker, frühere Staatsminister, Ex-Freund von Helmut Schmidt und Willy Brandt, Klaus von Dohnanyi, hält "die gegenwärtigen Prioritäten der Bundesregierung und des Westens für falsch". Im Buch von Tim Pröse "Wir Kinder des 20. Juli" wird der Hamburger anlässlich seines 95. Geburtstages mit den Worten zitiert: "Die Priorität müsste sein, uns vor den Folgen des

  6. Vor 3 Tagen · Juni 1953 - Eine Dokumentenauswahl zur Geschichte der Erinnerung an den Aufstand in der DDR" versammelt Quellen und Dokumente aus vier Jahrzehnten - vor allem Zeitungsartikel und Reden -, die das Verhältnis Willy Brandts und damit auch der Bundesrepublik zum Volksaufstand näher beleuchten.

  7. Vor einem Tag · Lärm und Pöbeleien in Kamen – was sich getan hat „Reste des nächtlichen Übergebens beseitigt“. Carsten Janecke Redakteur. 07.06.2024 15:00 Uhr. Polizei und Stadtverwaltung im Gespräch mit Anwohnern aus der Kamener Fußgängerzone. Nach wiederholten und massiven Ruhestörungen in der Innenstadt hatten die Bürger um Hilfe gebeten ...