Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Text, Akkorde und Videos zu dem beliebten Kinderlied von Irmela Brender: Wir! Ich bin ich und du bist du. Wenn ich rede, hörst du zu.

  2. Wir - Gedichte an der Waldorfschule. Ich bin ich und du bist du, wenn ich rede, hörst du zu. Wenn du sprichst, dann bin ich still, weil ich dich verstehen will. Wenn du fällst, helf' ich dir auf, und du fängst mich, wenn ich lauf'. Wenn du kickst, steh ich im Tor, pfeif' ich Angriff, schießt du vor. Spielst du pong, dann spiel' ich ping,

  3. Hier finden Sie 2130 Gedichte, mit dem Textinhalt 'wir'. In einer der größten deutschsprachigen Gedichte- und Aphorismensammlungen.

  4. 20. Apr. 2017 · Zum GedichtIch bin ich und du bist du“ von Irmela Brender habe ich zwei Arbeitsblätter erstellt. Zunächst wird das Gedicht gemeinsam gelesen. In einem zweiten Schritt können die Kinder selbst Sätze für einen gemeinsamen Klassenvertrag erarbeiten. Hier geht es zu den Arbeitsblättern.

  5. 26. Nov. 2023 · Hier findest Du eine Sammlung von Gedichten zum Thema WIR und natürlich viele weiter tolle Gedichte - Gedichtesammlung.net.

  6. Es gibt zahlreiche Gedichte, die nicht aus der Perspektive eines Ich, sondern aus der eines Wir verfasst worden sind. Ein bekanntes Beispiel ist Rainer Maria Rilkes "Todeserfahrung". Hier heißt es beispielsweise: "Wir wissen nichts von diesem Hingehn, das nicht mit uns teilt".

  7. Gedicht - Wir. Ich bin ich und du bist du. Wenn ich rede hörst du zu. Wenn du sprichst, dann bin ich still, weil ich dich verstehen will. Wenn du fällst, helf ich dir auf, und du fägst mich, wenn ich lauf. Wenn du kickst, steh ich im Tor, pfeif ich Angriff schießt du vor. Spielst du pong, dann spiel ich ping, und du trommelst, wenn ich sing.