Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Konrad Adenauer (1896) Konrad Adenauer (rechts) als Consenior des KStV Arminia Bonn im Wintersemester 1896/1897 Er wurde 1876 in Köln als Conrad Hermann Joseph Adenauer [1] und drittes von fünf Kindern des Justizsekretärs am damaligen Appellationsgericht und späteren Kanzleirats Johann Konrad Adenauer (1833–1906) und dessen Ehefrau Helena Scharfenberg [2] (1849–1919) geboren.

  2. Vor einem Tag · Ein Porschefahrer wollte am Dienstagabend am Ebert-Platz wenden und kollidierte daraufhin mit einem Ford Fiesta. Der Ford-Fahrer muss stationär im Krankenhaus behandelt werden. 29.05.2024....

  3. Vor 3 Tagen · Staatsbegräbnis für Konrad Adenauer Lichtinstallation am Dom im Jahr 2018 Der Kölner Dom ist seit der Vollendung immer wieder als Kulisse für politische Symbolhandlungen genutzt worden. Schon die Vollendung des Domes 1880 nutzte Kaiser Wilhelm I. zu einer Eröffnungsfeier , die „als pompöse Selbstdarstellung des protestantischen Hohenzollernhauses“ wirkte. [134]

  4. Vor 5 Tagen · Rudolf Morsey hatte ein Faible für die Lebenswege fast vergessener Persönlichkeiten und ein legendäres Gedächtnis. Jetzt ist der Speyerer Historiker mit 96 Jahren gestorben. Er galt als "Akten ...

  5. Vor 20 Stunden · Globke war Staatssekretär im Kanzleramt unter Konrad Adenauer, die rechte Hand des CDU-Chefs in Bonn, ein mächtiger Mann, dessen Arbeit Adenauer und der CDU half, nach dem Krieg über viele Jahre die Macht in der neuen Republik zu sichern. Das aber wäre kaum der Erwähnung wert, wenn Globke nicht eine braune Vorgeschichte hätte. Ist er doch vor allem deswegen bekannt, weil er in der Nazi ...

  6. Vor 2 Tagen · So war Kaufmann ab 1946 auf Beschluss des Landtags Württemberg-Baden, in dem er Mitglied der verfassungsgebenden Landesversammlung war, Mitglied des Parlamentarischen Rats in Bonn, zusammen mit Persönlichkeiten wie Konrad Adenauer (CDU), Carlo Schmid (SPD) und Theodor Heuss (FDP), wie Erhard Lange 2008 in seiner Abhandlung über die Entstehung des Grundgesetzes schrieb.

  7. Vor einem Tag · Die Altkanzlerin huldigt Schauspieler Ulrich Matthes in der Konrad-Adenauer-Stiftung. Der findet das „crazy“. Und genießt es sichtlich.