Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Aus der Begegnung von Cécile Sidler und Romeo Orsini ist 1988 die Tango Schule Basel entstanden. Sie ist die in Basel älteste Tangoinstitution und hat die heute intensiv gelebte Tangokultur der Stadt massgeblich geprägt.

  2. Vor 3 Tagen · Es wird heiß beim “elbsommer”: Direkt am Wasser gelegen lädt “Tango Argnetino" Tanzliebhaber zum gemeinsamen Bewegen zu gefühlvoller Musik ein. Erfahren Sie mehr über die Veranstaltung: Im Baakenhafen, direkt am Elbufer, können Tangotänzer:innen an drei Sonntagen im Sommer vergnügt unter freiem Himmel und bei ...

  3. Vor 5 Tagen · Hier sind zehn außergewöhnliche Künstler aus zehn südamerikanischen Ländern. 1. Die feministische südamerikanische Künstlerin: Frida Kahlo (Mexiko) Selbstporträt mit Dornenhalsband und Kolibri, von Frida Kahlo, 1940, Quelle: Philadelphia Museum of Art. Der mexikanische Künstler Frida Kahlo ist wahrscheinlich ebenso bekannt für ihre ...

  4. Vor 2 Tagen · Die grundlegenden Elemente des Tango hast du kennengelernt und du findest diesen Tanz überaus attraktiv? Du hast Spaß daran und lernst gerne beim Austausch in einer Gruppe, was Tango noch so alles kann? Und du bist neugierig, welche Bedeutung „bis über beide Ohren“, „Hals über Kopf“, „Head over Heels“ und so manche ...

  5. Vor 2 Tagen · Im Laufe der Zeit hat sich das Rezept weiterentwickelt, und heute gibt es unzählige Variationen von Langos mit verschiedenen Belägen und Füllungen. Die Zubereitung von Langos ist relativ einfach, aber die Kunst liegt in der richtigen Konsistenz des Teigs und der Temperatur des Öls. Traditionell wird Langos auf einem Holzbrett serviert und ...

  6. Vor 6 Tagen · Die Atmosphäre bestand damals aus Wasserstoff, Wasserdampf, Methan, Ammoniak, Kohlendioxid und weiteren Gasen in geringerer Menge, enthielt aber keinen Sauerstoff. Sonneneinstrahlung, Vulkanismus, Meteoriten und elektrische Entladungen verursachten starke Energieflüsse.

  7. Unterwegs beim Parcours "X-Erinnerungen" Dort, wo das Naherholungsgebiet Viehofner Seen Entspannung verspricht, mussten 1944/45 ungarische Juden Zwangsarbeit verrichten.