Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Mai 2024 · Königreich Preußen. Flagge des Königreichs Preußen mit dem Monogramm für Friedericus Rex. Der Staat Preußen war seit der Königskrönung Friedrichs III. von Brandenburg 1701 bis zur Abdankung von König Wilhelm II. während der Novemberrevolution 1918 ein Königreich. Die Hauptstadt war Berlin .

  2. Vor 3 Tagen · Geschichte Deutschlands. Die Geschichte Deutschlands oder Deutsche Geschichte beginnt nach herkömmlicher Auffassung mit der Entstehung des römisch-deutschen Königtums im 10./11. Jahrhundert, wenngleich sich damit noch lange kein „Staat der Deutschen “ entwickelte. Die deutsche Sprache ist seit dem 8.

  3. Vor 5 Tagen · Preußen wurde 1850 eine konstitutionelle Monarchie. Die zwei Kammern des Preußischen Landtags, Herrenhaus und Abgeordnetenhaus, hatten ihren Sitz in Berlin. Die Bauordnung von 1853 begünstigte in den folgenden Jahrzehnten die Entstehung der Mietskasernen. Eine bedeutende Stadterweiterung erfolgte 1861.

  4. Vor 4 Tagen · Der 28-jährige Kronprinz musste mit ansehen, wie sein Vertrauter nach dem Todesurtei­l mit dem Schwert enthauptet wurde. Zwei Jahre später fügte Friedrich sich den Wünschen seines Vaters. Seine Hochzeit mit Elisabeth Christine, einer Nichte der Kaiserin in Wien, wurde als Zeichen der Versöhnung gesehen. Am 31. Mai 1740 bestieg Friedrich ...

  5. Vor 3 Tagen · Dennoch: Preußen hat neben seinem Konservatismus auch liberale und sozialistische Traditionen – die Liberalen der 48er Revolution waren ebenso Preußen wie (um nur ein exponiertes Beispiel zu nennen) der mehr konservative Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke. Von letzterem stammt übrigens der Satz: „Jeder Krieg, auch der siegreiche, ist ein Unglück!“ Und wir sollten auch nicht den ...

  6. Vor 9 Stunden · Reichsbürger glauben nicht an die Bundesrepublik. Stattdessen verweisen sie gerne auf das Deutsche Kaiserreich von 1871 und dessen Verfassung. Aber was steht da eigentlich drin?

  7. Vor 5 Tagen · Zuerst: Glückwunsch an Preußen Münster zum Aufstieg in die 2.Liga. Jetzt aber zur Frage: Mich würde wirklich mal interessieren, wie das Verhältnis zwischen dem FC Bayern und dem Preußen Münster ist?! Wie ja bekannt ist, haben beide Vereine eine Fanfreundschaft mit dem VFL Bochum, und beide auch Abneigungen zum BVB, S04 usw.