Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 23 Stunden · November Biermann in meinem Leben Ein Wolf im Museum Entmutigung & Ermutigung. Drei Stimmen zu Biermann Spurenverwischer Kleinensee und Großensee Tod einer Schlüsselfigur Das besiegte Machtinstrument - die Stasi Anhaltende Vernebelung Die RAF in der DDR: Komplizen gegen den Kapitalismus Einem Selbstmord auf der Spur Druckfrisch Ehrlicher als ...

  2. diffusmag.de › artist › wolf-biermannWolf Biermann - DIFFUS

    Vor 3 Tagen · 4. Juni 2024. Mit dem Cover-Album „Wolf Biermann RE:IMAGINED – Lieder für jetzt!“ sollen die Lieder von Wolf Biermann von aktuellen Musiker:innen in die Gegenwart gebracht werden. Über DIFFUS. DIFFUS ist das Musik- und Kulturmagazin für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

  3. Vor 4 Tagen · Lasst uns miteinander reden! Smalltalk in Zeiten der TikTokisierung. Von Dirk Kaesler und Stefanie von Wietersheim. Rätsel des Lebens. Wie, um Himmels willen, konnte es dazu kommen, dass Menschen immer weniger miteinander reden, wenn sie zusammen sind? Dass sie verstummen und dabei Fischen im Aquarium gleich auf eine kleine Glasscheibe glotzen?

  4. Vor 4 Tagen · Sie hat ein bewegtes Leben gehabt, in Polen, Deutschland, der UdSSR und England gelebt. Sie ist dem Holocaust entgangen und fern ihrer Heimat vergleichsweise früh gestorben. Lange wusste man kaum etwas über sie, erst 2013 erschien auf Deutsch die erste Biographie über sie.

  5. Vor 5 Tagen · The dialogical tour of the exhibition offers an overview of Wolf Biermann's life and provides background information on its links with German-German history. Using selected objects, the speakers explain how National Socialism, Communism and democracy shaped Wolf Biermann's life and work.

  6. Vor 3 Tagen · Auf die Frage, wie Alligatoah Wolf Biermann wahrnimmt, antwortet er: „Biermann ist in meiner Wahrnehmung jemand, der energisch hinter einer Sache steht und trotzdem lautstark gegen ihre falsche Umsetzung protestiert“.

  7. Vor 4 Tagen · Mit ihrem Bildband Lebensborn. Birth Politics in the Third Reich hat die niederländische Dokumentarfotografin Angeniet Berkers einen Bildband zum Thema der nationalsozialistischen Bevölkerungspolitik im Rahmen der SS-Organisation „Lebensborn e.V.“ vorgelegt.