Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Das „Georgsdorfer Moor“ ist Teil des europaweiten Schutzgebietsnetzes zur Erhaltung natürlicher Lebensräume und Arten („Natura 2000“) – und muss deswegen als Naturschutzgebiet (NSG) ausgewiesen werden.

  2. Vor 4 Tagen · Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar ), war ein deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung .

  3. Vor 5 Tagen · Der TSV Georgsdorf hat kürzlich im Vereinsheim im Rahmen des Klönnachmittags langjährige Mitglieder geehrt. Heinz Grobbe vom Ehrungsausschuss des Vereins begrüßte die älteren Mitglieder im Vereinsheim. Die Vorfreude über diesen Nachmittag war wie immer gr

  4. Vor 5 Tagen · Dein Lebenslauf als Vorlage in OpenOffice könnte zum Beispiel so aussehen: Erstelle Deinen Lebenslauf in nur 5 Minuten! Nutze im Editor unsere von Experten formulierten Inhalte, ergänze eigene Details und formatiere Deinen CV per Klick. Entscheide Dich zwischen 21 Lebenslauf-Vorlagen und erstelle Deinen CV! DEINEN LEBENSLAUF ERSTELLEN

    • (1)
  5. Vor 5 Tagen · Ein wissenschaftlicher Lebenslauf – wie schreibt man das? Was muss unbedingt aufgeführt werden? Wir helfen Dir weiter mit unseren Tipps, Mustern und Vorlagen!

    • (1)
  6. Vor 5 Tagen · In 3 Schritten zu deinem Lebenslauf. Im Mittelpunkt stehst du! Trage in eine Vorlage ein, wer du bist und was du schon gemacht hast. Dann bewirbst du dich mit dem fertig gestalteten Lebenslauf.

  7. Vor 4 Tagen · Wolfgang Meyer, Foto: Jan-Peter Kasper (Uni Jena) So war er von 2006 bis 2012 Mitglied des Wissenschaftsrats der Bundesrepublik Deutschland. Von 2005 bis 2020 saß er im Vorstand der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen. 2003 erhielt er das Bundesverdienstkreuz am Bande; zwei Jahre später ernannte ihn die Stadt Jena zum Ehrenbürger.