Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Wolfgang Klafki betont: „Als erstes Schlüsselproblem nenne ich die Frage von Krieg und Frieden angesichts der nach wie vor ungeheuren Vernichtungspotenziale der ABC-Waffen, aber auch konventioneller Waffensysteme. Friedenserziehung als kritische Bewusstseinsbildung und als Anbahnung entsprechender Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit wird eine langfristige pädagogische Aufgabe bleiben ...

  2. Vor 2 Tagen · Max Weber. Maximilian „Max“ Carl Emil Weber (* 21. April 1864 in Erfurt; † 14. Juni 1920 in München) war ein deutscher Soziologe und Nationalökonom. Obwohl seiner Ausbildung nach Jurist, gilt er als einer der Klassiker der Soziologie sowie der gesamten Kultur-, Sozial- und Geschichtswissenschaften . Er lehrte als Privatdozent und ...

  3. Vor 10 Stunden · t. e. The Weimar Republic, [c] officially known as the German Reich, [d] was a historical period of Germany from 9 November 1918 to 23 March 1933, during which it was a constitutional federal republic for the first time in history; hence it is also referred to, and unofficially proclaimed itself, as the German Republic.

  4. de.wikipedia.org › wiki › 19231923 – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · 16. Oktober: John Harwood beantragt in der Schweiz ein Patent für die von ihm erfundene automatische Armbanduhr. 16. Oktober: Gründung des Unternehmens Disney Brothers Studio (1923) durch die Brüder Walt und Roy Disney, aus der die Filmproduktionsgesellschaft The Walt Disney Company hervorgeht. 31.

  5. Vor 6 Tagen · Homberg. Die Erich Kästner-Schule (EKS) feiert im Juni das 75-jährige Bestehen des Grundgesetzes. Aus diesem Grund kommen prominente Gäste in die Reformationsstadt: Susanne Selbert und Dr. Christina Stresemann.

  6. Vor 6 Tagen · Der erste deutsche Gewinner des Friedensnobelpreises war Reichskanzler Gustav Stresemann (1926). Nur ein Jahr später erhielt der Historiker und Publizist Ludwig Quidde den Preis (1927). Dem Hamburger Schriftsteller und Pazifisten Carl von Ossietzky wurde der Preis verliehen, während er im KZ saß (1935).

  7. Vor 2 Tagen · Ölgemälde von Joseph Karl Stieler, 1828 [1] Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar ), war ein deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung .