Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · On April 2, 1917, Wilson addressed Congress, calling for a declaration of war against Germany, famously stating, "The world must be made safe for democracy." Four days later, America officially joined the Allied Powers—Britain, France, and Russia—in the fight against the Central Powers.

  2. Vor 3 Tagen · Bernays sagt dazu rückblickend: „World War propaganda showed the possibilities of molding public opinion towards an objective.“ Das CPI hatte US-Präsident Woodrow Wilson im April 1917 ins Leben gerufen, um den Kriegseintritt der USA der heimischen Öffentlichkeit zu erklären und außenpolitisch Propaganda zu betreiben. Der Slogan „make ...

  3. Vor 2 Tagen · Woodrow Wilson erbittet am 2. April 1917 vom Kongress die Kriegserklärung an das Deutsche Reich. 2. April: Woodrow Wilson erbittet von dem in einer Joint Session versammelten Kongress der Vereinigten Staaten die Kriegserklärung an das Deutsche Reich. 4. April: Der US-Senat votiert mit 82 zu 6 Stimmen für die Kriegserklärung an ...

  4. Vor 5 Tagen · May 26, 2024. The Making of a Progressive Leader. Woodrow Wilson, the 28th President of the United States, took a unique path to the White House that shaped his worldview and leadership style.

  5. Vor 3 Tagen · In the United States, President Woodrow Wilson sought to maintain the non-interventionist policies regarding Europe that had been in operation since the early to mid 19th century; he is quoted...

  6. Vor 4 Tagen · Anders als der amerikanische Präsident Woodrow Wilson in seinem 14-Punkte-Programm vom 8. Januar 1918 gefordert hatte, wurde der in den deutschen Kolonien lebenden Bevölkerung kein Selbstbestimmungsrecht eingeräumt, wozu sie angeblich noch nicht reif wären, sondern ihr Land wurde als Mandatsgebiete dem Völkerbund zugeteilt, der es den Staaten der Entente zur Verwaltung überließ.

  7. Vor einem Tag · In hopes of more favourable peace terms, he also recommended accepting American president Woodrow Wilson's demand that the imperial government be democratised. His aim was to protect the reputation of the Imperial Army by placing the responsibility for the capitulation and its consequences at the feet of the democratic parties and the Reichstag.