Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Politische Bildung aus der authentischen Perspektive von jungen Menschen: Im Vorfeld der Europawahl hat das Medienprojekt Wuppertal mit 40 jungen Erstwähler:innen aus den Wuppertaler Schulen Wilhelm-Dörpfeld-Gymnasium, Gesamtschule Uellendahl-Katernberg und Gymnasium Sedanstraße eine Interviewfilmreihe zu ihrem Wahlverhalten, ihrer politischen Partizipation und ihrer Einstellung zu Europa ...

  2. Vor 2 Tagen · Erich Fried Gesamtschule; Schule Termine; iServ; Speiseplan Mensa; Online-Krankmeldung; WP-Wahl; Aktuelle Termine. Dream big dreams - Musicalaufführung unserer Musical AG 04.06.2024 Nacht der Naturwissenschaften 07.06.2024 Praktikum Jg. ...

  3. Vor 2 Tagen · Schüler*innen und Lehrkräfte der Hermann Freye Gesamtschule sowie Gäste aus der Grundschule und aus den Ganztagsteams veranstalten auch in diesem Jahr eine Sommerbühne in der Aula der HFG. Sie findet am Montag, den 17.06.2024 ab 17 Uhr statt. Die Talente zeigen ihre vorh...

    • wuppertal gesamtschule1
    • wuppertal gesamtschule2
    • wuppertal gesamtschule3
    • wuppertal gesamtschule4
    • wuppertal gesamtschule5
  4. Vor 3 Tagen · Studien- und Berufsorientierung in der Oberstufe der Kupferstädter Gesamtschule - Curriculum; Flyer; Der Weg in die Oberstufe im Schulleben. Anmeldung zur Oberstufe; Konzepte. Grundsätzliches. Powerpoint; Flyer; FAQ; Pädagogik. Individuelle Förderung; Soziales Lernen; Sonderpädagogik; Helfende Hände; Organisation. Stundenplan ...

  5. www.ggg-web.deGGG Start

    Vor einem Tag · Infos zu Gesamtschule, Gemeinschaftsschule, Stadtteilschule, Integrierte Sekundarschule, Oberschule, Schule für alle.

  6. Vor 17 Stunden · Foto: Gesamtschule am Kaiserplatz. Alle 1250 Schüler der Gesamtschule Kaiserplatz haben sich auf dem Schulhof versammelt, um diese Premiere zu feiern: Sie lassen einen Stratosphärenballon ...

  7. Vor einem Tag · Bilanz „Bürger*innenbudget 2023“: Erste Gewinnerideen in der Umsetzung. Im September haben die Wuppertalerinnen und Wuppertaler entschieden, welche Ideen mit dem „Bürger*innenbudget 2023“ umgesetzt werden. Im Januar sind die Gewinnerideen in die Umsetzung gestartet, es wurden Vereinbarungen geschlossen und die ersten Gelder ausgezahlt.