Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 16 Stunden · Die von Stalin ab 1928 eingeleiteten Zwangsmaßnahmen und Repressionen Andersdenkender produzierten ein Millionen von Menschen umfassendes Heer von völlig entrechteten Menschen, die, sofern sie nicht ermordet wurden oder verhungerten, die Gefängnisse und bereits bestehenden Arbeitslager der Sowjetunion extrem überfüllten (→Sonderlager Solowezki). Die Sterblichkeit der unter prekären ...

  2. Vor einem Tag · By January 1953, three per cent of the Soviet population was imprisoned or in internal exile, with 2.8 million in "special settlements" in isolated areas and another 2.5 million in camps, penal colonies, and prisons. [565] The NKVD were ordered to catalogue the scale of destruction during the war. [566]

  3. Vor 3 Tagen · Vermutlich aufgrund seiner paranoiden Angst vor einem Umsturz liess Diktator Stalin (1878-1953) in der „Grossen Säuberung“ von 1936-38 beinahe das gesamte Korps der Marschälle und Generäle hinrichten. Heute dürfte auch der Ex-Tschekist Wladimir Putin Angst vor den Streitkräften haben. Putin hat sich als militärischer Versager erwiesen ...

  4. Vor einem Tag · Dieser wurde gemeinsam mit seinem Komplizen Claude Buffet für die Ermordung von zwei Geiseln anlässlich eines Ausbruchsversuches aus dem Gefängnis verurteilt, obwohl erwiesen war, dass er den Mord nicht verübt hatte. Dies machte Badinter von einem Kritiker zu einem vehementen Gegner der Todesstrafe. Von nun an verteidigte er oft Angeklagte, denen die Todesstrafe drohte, und erhielt deshalb ...

  5. Vor 4 Tagen · Anzahl von Todesopfern und Verletzten im Terrorkrieg der Hamas gegen Israel 2023-2024. Veröffentlicht von Statista Research Department , 30.05.2024. Beim Angriff der palästinensischen...

  6. Vor 16 Stunden · Erfurt - Wegen seines jüdischen Erbes hat Erfurt im vergangenen Jahr einen Welterbestatus bekommen. Nun erinnert ein erster Stolperstein an einen jüdischen Kaufmann, den die Nazis ermordeten. Der Stein wurde am Freitag im Rahmen des Deutschen Katholikentags gesetzt und erinnert an den jüdischen Kaufmann Karl Klaar, der in jener Straße ...

  7. Vor 3 Tagen · Für die Nazis ein unwürdiges Leben. Die Dreijährige wurde im Städtischen Krankenhaus in Stuttgart ermordet. Aus unserer Serie „Stuttgarter Stolpersteine – Die Menschen hinter den Namen“. Der...