Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Die Studienrichtung Konservierung-Restaurierung befasst sich mit der Erhaltung von Kunst und Kulturgütern. Sie trägt damit zur Sicherung des kulturellen Gedächt.

  2. Vor 5 Tagen · Details. Ort. Toni-Areal. Pfingstweidstrasse 96. 8005 Zürich. +41 43 446 46 46. info.admin@zhdk.ch. Dein Weg. Mehr Infos. Weitere Veranstaltungen. Zürcher Hochschule der Künste ZHdK. Konzert: ICST Air-Showcase. Herzstück des Portraitkonzertes von Horacio Vaggione ist die Uraufführung von „Gymel III“ für acht Lautsprecher.

  3. Vor 5 Tagen · Prof. Dr. Corina Caduff (Kultur- und Literaturwissenschaftlerin). Wissenschaftliche Referentin im Rektorat der Zürcher Hochschule der Künste. Lehr- und Forschungstätigkeit mit Schwerpunkt Verhältnis der Künste, Autobiografie, Gegenwartsliteratur.

  4. Vor 3 Tagen · Adresse. Hochschule für bildende Künste. Lerchenfeld 2 22081 Hamburg. "> Karte anzeigen. Anfahrt. Kontakt speichern. Telefonnummer. +49 40 428989-0. Infos zur Einrichtung. Öffentliche Verkehrsanbindung. Busse 18/25/172 Uferstraße. Suchwörter: Studieren an der Hochschule für Bildende Künste (HFBK) Letzte Aktualisierung: 02.06.2024. Drucken.

  5. Vor 5 Tagen · Ausstellungsstrasse. Mittagsmenü Dienstag bis Freitag. Gönnen Sie sich eine Tasse Kaffee oder Tee mit hausgemachtem Kuchen oder probieren Sie über Mittag das wechselnde Angebot kalter und warmer Gerichte. In der eigenen Küche werden Piadine, leckere Sandwiches, Pasta und Salate frisch zubereitet.

  6. Vor 5 Tagen · Mai 2024. Alireza Darvishy, Leiter des ICT-Accessibility-Labs, hat zusammen mit Partnern der UZH das Buch " Barrierefreies Forschen und Lehren an Hochschulen " veröffentlicht. Das Buch enthält Empfehlungen, wie Universitäten für Forscher und Lehrkräfte mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten (besser) zugänglich gemacht werden können.

  7. Vor 4 Tagen · Augustinerkirche, Münzplatz 3, Zürich. 19:00 Uhr. Weitere Daten. Veranstalter:in. Zürcher Hochschule der Künste ZHdK. Die Zürcher Hochschule der Künste gehört mit rund 2100 Bachelor- und Masterstudierenden zu den führenden Kunsthochschulen Europas.