Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Betreuer müssen ihre Tätigkeit sorgfältig dokumentieren und gegenüber dem Betreuungsgericht Rechenschaft ablegen. 5. Pflegegrade und Leistungen der Pflegeversicherung

  2. Vor einem Tag · Die sofortige Beschwerde ist zulässig gegen erstinstanzlich ergangene Entscheidungen der Amts- und Landgerichte, bei denen eine mündliche Verhandlung nicht erforderlich ist und durch die ein das Verfahren betreffendes Gesuch zurückgewiesen wurde. Darüber hinaus ist sie nur in den durch Gesetz ausdrücklich vorgesehen Fällen und gegen Kostenentscheidungen einschlägig, § 567 ZPO ...

  3. Vor 2 Tagen · Betreuung beantragen – So bekommst Du Hilfe für den Alltag. Lesedauer3Minuten. Wer das Händeln von Behördenangelegenheiten oder des Alltags nicht mehr unter Kontrolle hat, kann eine eine gesetzliche Betreuung beantragen. Wie das geht und wie der Ablauf des Verfahrens ist, erläutern wir in diesem Artikel.

  4. Vor 3 Tagen · Hallo zusammen, bis Ende 2022 war ich der gesetzliche Betreuer meiner stark alkoholabhängigen Mutter. Die Betreuung ging Anfang 2023 auf einen vom Sozialamt bestimmten Betreuer über. Nachdem im Herbst 2022 meine Mutter leider wieder einen extensiven Alkoholkonsum hatte, flog Sie aus Ihrer Wohnung raus und musste in är

  5. Vor 3 Tagen · Die Betreuungsbehörde sucht regelmäßig ehrenamtliche Betreuer für hilfsbedürftige Menschen. Ehrenamtliche Betreuer werden vom Betreuungsgericht für Menschen bestellt, welche aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung nicht (mehr) in der Lage sind, ihre Angelegenheiten selbst zu regeln.

  6. Vor 3 Tagen · Kann eine durch eine RA-Kanzlei verfasste vertragsstrafebewehrte Unterlassungserklärung als AGB i.S.d. der §§ 305 ff. BGB angesehen werden? Ja, das kann der Fall sein, meint das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf (OLG Düsseldorf, Urt. v. 23.11.2023...

  7. Vor 3 Tagen · Die Ansprüche des berufsmäßig tätigen Verfahrenspflegers auf Vergütung und Aufwendungsersatz richten sich nach § 2 Absatz 2 Satz 1 und den §§ 3 bis 5 des Vormünder- und Betreuervergütungsgesetzes.