Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Hervorzuheben ist die reiche Überlieferung der badischen Bezirksämter und Gerichte mit Quellenmaterial für die lokale und regionale Forschung. Interessant für Fragestellungen der Familien- und Auswandererforschung sind die Zweitschriften der Kirchenbücher aus dem 19. Jahrhundert.

  2. Vor 4 Tagen · Cite This Collection "Deutschland, Bayern, Bistum Augsburg, katholische Kirchenbücher, 1615-1939." Database. FamilySearch. https://FamilySearch.org : 31 May 2024.

  3. Vor 5 Tagen · Die Kirchenbücher der Pfarrgemeinde St. Landelinus der Jahre 1511 - 1943 mit Einträgen über Taufen, Firmungen, Verlobungen, Trauungen und Sterbefällen können online eingesehen werden. Die Kirchenbücher enthalten die Personenstandsfälle von Boke, Anreppen, Leste, Bentfeld, Heddinghausen, Holsen, Schwelle, Winkhausen und ...

  4. Vor 4 Tagen · Es braucht endlich eine kirchliche Zeitenwende. Bonn ‐ Für die meisten Menschen in Deutschland geht es auch ohne Religion und Gott. Für Claudia Pfrang braucht es deshalb eine längst fällige kirchliche Zeitenwende. Wenn Kirche in Zukunft noch Relevanz haben wolle, müsse sie etwas Bestimmtes einlösen.

  5. Vor 3 Tagen · Erneut wehrt sich die katholische Kirche in Deutschland gegen den durch Austrittszahlen sowie sinkende Zahlen von Taufen und Priesterweihen vermittelten Eindruck, sie sei eine sterbende Kirche. Die "Vielzahl missionarischer, pastoraler, diakonisch-caritativer und solidarischer Initiativen, Institutionen, Ansätze und Engagements", so heißt es, legten "ein beredtes Zeugnis davon ab, für wie ...

  6. Vor 5 Tagen · Bischöfe haben beim Katholikentag in Erfurt zu gesellschaftlichem und politischem Engagement aufgerufen. Der christliche Glaube dürfe nicht "im stillen Kämmerlein dahinvegetieren". Die Kirche ...

  7. Vor 6 Tagen · Katholiken wollen Gesellschaft und Politik mitgestalten. Wie kann das gelingen angesichts der Krise der katholischen Kirche? Darum geht es beim 103. Katholikentag in Erfurt.