Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fegefeuer, selten Fegfeuer ( lateinisch Ignis purgatorius oder Purgatorium, „Reinigungsort“, „Läuterungsort“), bezeichnet die Läuterung, die nach einer besonders in der Westkirche entwickelten theologischen Lehre eine Seele nach dem Tod erfährt, sofern sie nicht als heilig unmittelbar in den Himmel aufgenommen wird.

  2. Das Fegefeuer ist ein Ort der Reinigung für Verstorbene, die noch nicht vollkommen geläutert sind. Die katholische Kirche lehrt, dass die Seelen im Fegefeuer von den Gebeten und Fürbitten der Lebenden unterstützt werden können.

  3. 2. Nov. 2017 · Doch warum eigentlich? Ist das nicht unlogisch? Sind die Verstorbenen nicht schon auferstanden, also längst bei Gott? Wofür brauchen sie dann noch das Gebet der Lebenden? Die Antwort auf diese Fragen ist das Fegefeuer. Allerseelen ist traditionell verbunden mit der Vorstellung eines Reinigungsortes. Demnach müssen die Verstorbenen ...

  4. Das Fegefeuer ist der Ort der Reinigung für Seelen, die zu schwach für den Himmel und zu gut für die Hölle sind. Erfahre, was die Heilige Schrift darüber sagt, wie das Fegefeuer in der Kirche verstanden wird und warum es wichtig ist.

  5. 29. Juli 2015 · Das Fegefeuer ist ein Begriff aus der katholischen Theologie, der die Reinigung der Seele nach dem Tod bezeichnet. Erfahren Sie mehr über die Entwicklung, die Quellen und die Bedeutung des Fegefeuers in der Kirche.

  6. 18. Juni 2021 · Das Fegefeuer ist ein katholisches Konzept, nach dem Seelen nach dem Tod für eine bestimmte Zeit geläutert werden müssen, bevor sie in den Himmel kommen. Die Zeit im Fegefeuer kann durch Ablässe verkürzt werden, die durch gute Werke oder Wallfahrten erworben werden können.

  7. 23. Mai 2022 · Der Glaube an eine Auferweckung nach dem Tod gehört zum Kern der christlichen Botschaft. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich die Bilder von Himmel, Hölle und Fegefeuer allerdings verändert. Nach wie vor hat die Hoffnung auf ein Leben nach dem Tod aber auch Auswirkungen auf das Hier und Jetzt.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach