Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Reguläre Saison
    Aserbaidschan
    5. Sep,
    12:00 EDT
    Schweden
    Gruppe ASp.SUNPkt.
    1870121
    2852117
    3832311
    482248
    580080
    • Oliver Dovin. Torwart 21 1,20 Mio. €
    • Jacob Widell Zetterström. Torwart 25 900 Tsd. €
    • Samuel Brolin. Torwart 23 500 Tsd. €
    • Noah Eile. Innenverteidiger 21 1,50 Mio. €
    • Geschichte
    • Herren
    • Aktueller Kader
    • Nationaltrainer
    • Rekordspieler
    • Rekordtorschützen
    • Weitere Bekannte Ehemalige Nationalspieler
    • Siehe Auch
    • Einzelnachweise

    Anfangsjahre

    Der schwedische Fußballdachverband Svenska Fotbollförbundet wurde 1904 gegründet. Am 12. Juli 1908 trat die schwedische Nationalelf auf dem Sportplatz Balders Hage vor 3.000 Zuschauern gegen Norwegen zu ihrem ersten Länderspiel an, das mit 11:3 gewonnen wurde. Es ist das bis dato torreichste Spiel der schwedischen Länderspielgeschichte. Erik Bergström und Erik Börjessontrugen sich dabei jeweils vier Mal in die Torschützenliste ein. Aufstellung Schweden: O. Eriksson – Malm, Andersson – Olsson,...

    Erste Erfolge und Misserfolge in den 1920er & 1930er Jahren

    Nach dem Ersten Weltkrieg nahm die schwedische Auswahl an den Olympischen Spielen 1920 teil. Dabei war die Mannschaft an den beiden torreichsten Spielen beteiligt. In der ersten Runde wurde Griechenland deutlich mit 9:0 deklassiert, ehe der Angstgegner Niederlande sich im Viertelfinale mit 5:4 nach Verlängerung durchsetzte. Herbert Karlssonwurde mit sieben Treffern Torschützenkönig des Turniers. Bei den Olympischen Spielen 1924 stellten die Schweden die Überraschungsmannschaft des Turniers. I...

    Erfolgsjahre 1948–1958

    Ihre größten Erfolge feierte die schwedische Nationalmannschaft dann Ende der 1940er und 1950er Jahre. Bei den Olympischen Spielen 1948 in London holte sich die Landesauswahl durch einen 3:1-Sieg im Endspiel über Jugoslawien die Goldmedaille. Zwei Jahre später wurde bei der Weltmeisterschaft 1950 der dritte Platz erreicht. Dadurch wurde man in Südeuropa auf die skandinavischen Kicker aufmerksam und einige Nationalspieler wechselten als Profis nach Italien, Spanien oder Frankreich. Da der schw...

    Teilnahme Schwedens an Weltmeisterschaftsendrunden

    Die schwedische Nationalmannschaft nahm erstmals bei der zweiten Weltmeisterschaft, deren Endrunde 1934 in Italien ausgetragen wurde, teil. Insgesamt qualifizierte sie sich elfmal für ein Endrundenturnier und war einmal als Gastgeber automatisch qualifiziert. Als gastgebende Mannschaft erreichte sie bei der Endrunde 1958 als Vize-Weltmeister ihr bestes Ergebnis. Zudem stand sie zweimal im Halbfinale, dabei gelang 1994 der dritte Platz. Besonderheiten: 1. Die Paarung Schweden – Brasilien ist (...

    Teilnahme Schwedens an Europameisterschaftsendrunden

    Schweden nahm bisher siebenmal an der Europameisterschaftsendrunde teil, einmal als automatisch qualifizierter Gastgeber bei acht Teilnehmern, viermal bei 16 und zweimal bei 24 Teilnehmern. Das beste Ergebnis war die Halbfinalteilnahme als gastgebende Mannschaft 1992, im selben Jahr nahm sie erstmals an einer Endrunde teil.

    UEFA Nations League

    1. 2018/19: Liga B, 1. Platz mit 2 Siegen, 1 Remis und 1 Niederlage, bessere Tordifferenz als die zweitplatzierte russische Mannschaft 2. 2020/21: Liga A, 4. Platz mit 1 Sieg und 5 Niederlagen 3. 2022/23: Liga B, 4. Platz mit 1 Sieg, 1 Remis und 4 Niederlagen 4. 2024/25: Liga C

    Folgende Spieler wurden für die Spiele gegen Portugal und Albanien im März 2024 berufen. Verletzungsbedingt fielen Jesper Karlström und Hugo Larssonaus. 1. Stand der Leistungsdaten: 26. März 2024 (nach dem Spiel gegen Albanien)

    Einen offiziellen Nationaltrainer, auf schwedisch Förbundskapten, gibt es erst seit 1962. Vorher gab es ein Auswahlkomitee (Uttagningskommittén), das die Nominierung der Spieler festlegte. Während des Spiels war in der Regel jeweils der Vorsitzende des Komitees für die Auswahl zuständig. Deshalb werden diese öfters auch als Nationaltrainer bezeichn...

    Schweden liegt in der Rangliste der Spieler mit mindestens 100 Länderspielen zusammen mit Costa Rica und dem Irak auf dem 13. Platz. Von den zuletzt aktiven Nationalspielern hat nur Zlatan Ibrahimovićmehr als 100 Länderspiele bestritten. Am 6. September 2013 stellte Anders Svensson beim 2:1-Sieg in Irland den Rekord von Thomas Ravelli ein.Am 10. Se...

    Zlatan Ibrahimović löste am 4. September 2014 mit seinem 50. Länderspieltor Sven Rydell als schwedischer Rekordtorschütze ab. Rydell hatte am 12. Juli 1925 beim 6:2 gegen Ungarn mit seinem 22. Länderspieltor zunächst den Rekord von Karl Gustafsson eingestellt und ihn mit seinem 23. Tor als Rekordtorschütze abgelöst. Gustafsson, der beim ersten Länd...

    Im Trikot der schwedischen Nationalmannschaft liefen weitere Spieler auf, die einerseits im Vereinsfußball, aber auch als Leistungsträger im Nationaljersey internationale Bekanntheit erlangten.

    Die FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste. In: fifa.com. 15. Februar 2024,abgerufen am 16. Februar 2024.(Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv.)
    svenskfotboll.se: „Mållöst i landskamp nr 1000“
    Ranking der größten Sensationen im Fußball (ELO) (Memento vom 24. Juni 2008 im Internet Archive)
    Ludger Schulze: Heja und Hass. In: Markus Schäflein (Hrsg.): Die Fußball-Weltmeisterschaften - 1958, Schweden. Süddeutsche Zeitung, München 2005, ISBN 978-3-86615-157-4, S.85ff.
  2. Alles zum Verein Schweden () aktueller Kader mit Marktwerten Transfers Gerüchte Spieler-Statistiken Spielplan News.

    • Box 1216, Schweden, 17123 Solna
    • 08-735 09 00
  3. Schweden - Der Kader, alle Daten, Statistiken und News.

  4. Schau bei UEFA.com vorbei, um den Kader von Schweden in EURO 2024 zu sehen, dazu gibt es aktuelle Verletzungsnews, Tore, Statistiken und mehr!

  5. 5. Juni 2024 · Durch die historische Verpflichtung des dänischen Ex-Stürmerstars Jon Dahl Tomasson als neuer Trainer soll Schwedens Fußball-Nationalmannschaft wieder ins internationale Rampenlicht zurückkehren.... mehr »

  6. Startelfeinsätze Schweden. Schau dir die Aufstellung von Schweden an: Kader, Ersatzspieler, Positionen, Rückennummern, Trainer und Mitarbeiter.