Yahoo Suche Web Suche

  1. Riesige Auswahl an CDs, Vinyl und MP3s. Kostenlose Lieferung möglich

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Jahr 1986 begann mit einer ausgedehnten Europatournee von Januar bis April. Die letzte Show am 2. April 1986 in Stockholm war die Abschiedsshow für Steve Negus und Jim Gilmour. Im September gab die Band den Ausstieg der beiden Musiker bekannt.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Saga_(band)Saga (band) - Wikipedia

    Keyboardist Jim Gilmour was with the band from 1979, making his debut on the album Silent Knight. Drummer Steve Negus performed with Saga until 1986. The lineup was supplemented by many session musicians and live performers from the late 1980s to the late 2000s.

  3. 5. Juli 2022 · Keyboarder und Sänger Jim Gilmour erzählt im Interview, wie er 1979 zu der Band kam. Der Musikproduzent Rupert Hine hat in den 1980er-Jahren großen Einfluss auf die Musik von "SAGA". Der Musikstil der Band verändert sich.

  4. Der weltweite Erfolg der Kanadischen Rockband Saga ist untrennbar mit dem Keyboardspiel von Jim Gilmour verbunden. Das Saga-Album „World’s Apart“ gilt als eine der besten Progressive-Rock-Produktionen aller Zeiten. Im Interview mit Detlef Gödicke gibt Jim Gilmour Einblicke in sein musikalisches Lebenswerk.

  5. Seit 1980 bedient Jim Gilmour die Keyboards bei einer der spannendsten und dauerhaftesten Progbands überhaupt, der multi-Platin veredelten kanadischen Band Saga. Darüber hinaus steuerte er Background Vocals und gelegentlich auch die Lead Vocals bei. Auch als Songwriter hat er sich eingebracht.

  6. Sechs Jahre nach der Trennung von Drummer Steve Negus und Keyboarder Jim Gilmour hat sich eine der in Deutschland erfolgreichsten Rockbands in ihrer Originalbesetzung wieder zusammengefunden.

  7. 30. Juni 2012 · „20/20“ (der Titel bezieht sich darauf, dass es das zwanzigste Studioalbum von SAGA ist, und ist die Bezeichnung für die perfekte Sehschärfe – eine nette Geste an Keyboarder Jim Gilmour) hört sich zu jeder Sekunde nach SAGA an und vereint alle Trademarks der Band: Da gibt es progressive Tracks, einen balladesken Song, und ...