Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Heinrich war der älteste Sohn des preußischen Prinzen Albrecht von Preußen (18371906) und dessen Frau Marie von Sachsen-Altenburg (1854–1898) und wuchs mit seinen Brüdern im Palais Prinz Albrecht in der Berliner Wilhelmstraße auf.

  2. Prinz Friedrich Heinrich Ludwig von Preußen (* 18. Januar 1726 in Berlin; † 3. August 1802 in Rheinsberg) war das 13. Kind des preußischen Königs Friedrich Wilhelm I. aus der Dynastie Hohenzollern und dessen Gattin Sophie Dorothea von Hannover .

  3. Biographie. H. erwarb sich seine Verdienste um Preußen einmal als unentbehrlicher stellvertretender Heerführer unter seinem Bruder Friedrich; darüber hinaus handelte er mit Katharina II. von Rußland die 1. Polnische Teilung und mit Frankreich den Frieden von Basel aus.

  4. Personen. Prinz Heinrich Von Preussen. Prinz Heinrich von Preußen Lebenslauf. Prinz Heinrich, am 18. Januar 1726 in Berlin geboren, war das dreizehnte und damit das vorletzte der vierzehn Kinder vom „Soldatenkönig“ Friedrich Wilhelm I. und Königin Sophie Dorothea.

  5. Preussen, Friedrich Heinrich Karl Prinz von. Herkunft: Pommern, Schlesien (Ober- u. Niederschlesien) Beruf: Preußischer Prinz, Offizier. * 30. Dezember 1747 in Berlin. † 26. Mai 1767 in Protzen bei Fehrbellin. „Ein Vater kann seinen einzigen Sohn nicht mehr beweinen als ich diesen liebenswürdigen Jüngling.“.

  6. Prinz Heinrich von Preußen (1726-1802) 1769. Der berühmte Bruder Friedrichs des Großen posiert hier als Sieger des letzten bedeutenden Gefechts des Siebenjährigen Krieges (1756–1763), der Schlacht bei Freiberg in Sachsen 1762. Als Generalleutnant trägt er einen prachtvollen, mit Pantherfell gefütterten uniformähnlichen Rock.

  7. 11. Nov. 1999 · Dann Prinz Heinrich, dem Friedrich nach dem Krieg sein geliebtes Rheinsberg überschrieb, und August Ferdinand, der hoch in seinen Achtzigern noch die Napoleonischen Kriege miterlebte. Sie alle...