Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie Bücher von Topautoren und finden Sie das richtige Buch für Ihre Bedürfnisse. Wählen Sie aus einer großen Auswahl an Sprachbüchern zu Toppreisen. Jetzt kaufen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Enrico Berlinguer war ein italienischer Politiker. Er war von 1972 bis 1984 Generalsekretär der Kommunistischen Partei Italiens und ein führender Vertreter des transnationalen Kommunismus, insbesondere des Eurokommunismus.

  2. 18. Sept. 2022 · Am 25. September wählt Italien ein neues Parlament, die extremen Rechten könnten triumphieren. Da ist es Trost und Labsal, die Biografie des engagierten Kommunisten, Demokraten und Europäers...

  3. Enrico Berlinguer (Italian: [enˈriːko berliŋˈɡwɛr] ⓘ; 25 May 1922 – 11 June 1984) was an Italian politician and statesman. Considered the most popular leader of the Italian Communist Party (PCI), [1] he led the PCI as the national secretary from 1972 until his death during a tense period in Italy's history, which was marked ...

  4. Enrico Berlinguer (AFI: /berlinˈɡwɛr/, ascolta ⓘ; Sassari, 25 maggio 1922 – Padova, 11 giugno 1984) è stato un politico italiano, tra le figure più influenti e iconiche della cosiddetta Prima Repubblica.

  5. 24. Mai 2022 · Aber Enrico Berlinguer, der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Italiens (PCI), der hier auf dem 25. Kongress der KPdSU in Moskau sprach, war in der Rolle des Rebellen kein Unbekannter.

  6. 13. Apr. 2023 · Enrico Berlinguer war seinerzeit der KPI-Vorsitzende. 2022 wäre er 100 Jahre alt geworden, was aber von den deutschen Medien weitgehend ignoriert wurde. Dafür erschien erstmals eine deutschsprachige Biographie: "Der eigenartige Genosse Enrico Berlinguer. Kommunist und Demokrat im Nachkriegseuropa" von Chiara Valentini.

  7. 30. Juni 2022 · Unmittelbar nach der Flucht der deutschen Truppen am 18. September 1943 aus Sardinien tritt der junge Mann in die KPI ein. Da hat er einige wilde Aktionen gegen die reaktionäre Bürokratie und eine Anklage wegen Vorbereitung eines bewaffneten Aufstandes sowie 100 Tage Gefängnis hinter sich.