Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit Feuer und Schwert (polnisch Ogniem i Mieczem) ist ein historischer Roman des polnischen Schriftstellers Henryk Sienkiewicz und der erste Teil einer Trilogie, die durch die Romane Sintflut (1886) und Herr Wołodyjowski (1888) fortgesetzt wird.

  2. Handlung. Der Ritter Jan Skrzetuski, ein Abgesandter des Magnaten Jeremi Wiśniowiecki, dem Starost von Hadjatsch und Kaniw nahe dem Dnepr, lernt im Jahr 1648 auf einer Reise die schöne Helena Kurcewiczówna kennen, in die er sich verliebt. Aber Helena ist dem Kosaken Jurko Bohun versprochen.

  3. von Henryk Sienkiewicz (Autor) 4,4 52 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Die Handlung des Historienepos spielt in den Jahren 1648 bis 1651 und thematisiert die Rebellion der Kosaken unter Hetman Bohdan Chmielnicki in der Ukraine, welche damals unter polnischer Herrschaft stand. Der Roman wurde im Jahr 1884 in Warschau ...

    • (52)
  4. Überblick. Mit Feuer und Schwert. Abenteuer | Italien 1958 | 82 Minuten. Regie: Mario Costa. Kommentieren. Teilen. Ein geheimnisvoller schwarzer Ritter verhilft unterdrückten Bauern zum Recht und der wahren Herzogin auf den Thron. Schematisch inszenierter, aber überdurchschnittlich mit Spannung und Farbenpracht ausgestatteter Abenteuerfilm.

  5. Mit Feuer und Schwert ist ein polnischer Monumentalfilm aus dem Jahr 1999. Die Literaturverfilmung des gleichnamigen historischen Romans von Henryk Sienkiewicz mit dem Originaltitel Ogniem i mieczem als Teil einer Historien-Trilogie hatte am 12. Februar 1999 in den Kinos Premiere. Zu diesem Zeitpunkt war dies der teuerste polnische Film aller ...

  6. Mit Feuer und Schwert Illustrierte Klassiker Nr. 238. von Henryk Sienkiewicz. und George Woodbridge. 4,1 Sterne bei. 7 Bewertungen. Bestellen bei: Amazon. Neue Kurzmeinungen. A. alexarts. vor 9 Jahren. Historisch epochal, an manchen Stellen etwas lang. Gibt aber einen guten Eindruck der damaligen Zeiten und Emotionen. Alle 7 Bewertungen lesen.

  7. Abenteuer aus Italien. Um die Herrschaft an sich zu reißen, lässt Ugone (Massimo Serrato) den Herzog von Valgrande in den Kerker werfen. Damit die Untat rechtlichen Anstrich bekommt, will er die Tochter des Herzogs (Luisella Boni) zur Frau nehmen. Doch die wehrt sich gegen den Usurpator.