Yahoo Suche Web Suche

  1. Ihr Preis wird im Voraus bestätigt – keine zusätzlichen Kosten, kein Bargeld erforderlich. Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort.

    • BESTE Tagesausflüge

      Die besten Tagesausflüge in

      Rom.-Jetzt vergleichen und buchen!

    • Tickets

      Ihr Ticket-Anbieter.

      VIP- & Handy-Tickets ohne Anstehen

    • Tickets kaufen

      Discover the best things to

      do.-Book the perfect experience...

    • Rom Amalfi Zug

      Einen unvergesslichen Tag buchen.

      Gratis stornierbar bis 24 h vorher.

  2. tripadvisor.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Rom sensationell günstig. Jetzt Urlaub auf Tripadvisor buchen.

    Hotels - ab 166,00 €/Nacht - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
    • (14)
    • Must-See: Das Kolosseum. Platz 1 der Must-See Sehenswürdigkeiten in Rom Italien belegt das Kolosseum, das gigantische Amphitheater, das zu Zeiten der Römer 65.000 Zuschauer fassen konnte.
    • Der Trevibrunnen. Der vielleicht berühmteste Springbrunnen der Welt, sicher aber der berühmteste Roms, ist die „Fontana di Trevi“, der Trevibrunnen. Dieser barocke Springbrunnen auf der Piazza di Trevi aus dem 18.
    • Das Pantheon. Eines der am besten erhaltenen Gebäude des antiken Roms ist das Pantheon. Es ist nach wie vor nicht klar, welchen Zweck das Gebäude damals erfüllte, doch im Jahr 608 schenkte Kaiser Hadrian das Gebäude dem Papst.
    • Der Petersdom. Der Petersdom, offiziell die „Basilica di San Pietro“, ist das geistige Zentrum der Katholischen Kirche und die Residenz des Papstes. Die große Basilika im souveränen Staat Vatikanstadt liegt am gleichnamigen Petersplatz und wurde an der Stelle gebaut, wo das Grab Petrus vermutet wird.
  1. de.wikipedia.org › wiki › RomRom – Wikipedia

    Satellitenaufnahme von Rom. Rom ( lateinisch Rōma; italienisch Roma [ ˈroːma ], amtlich Roma Capitale) ist die Hauptstadt Italiens, Hauptort der Region Latium und historische Hauptstadt des Römischen Reichs und des Kirchenstaats. Die Stadt liegt etwa in der Mitte der Apenninhalbinsel am Fluss Tiber.

    • Kolosseum. Als zentrales Wahrzeichen gehört es auf jeden Fall auf die ToDo-Liste eines jeden Rom-Besuchers: Das Kolosseum. Sofort schießen mir Bilder aus dem Film Gladiator durch den Kopf.
    • Trevi-Brunnen. Zu den Top Rom Sehenswürdigkeiten zählt der berühmteste Brunnen Roms, wenn nicht gar der Welt. Der Trevi Brunnen ist das Resultat eines Architekturwettbewerbs, den Papst Clemens XII.
    • Spanische Treppe. Die Spanische Treppe hat mit Spanien wenig zu tun, und sie heißt auch nur im Deutschen so, weil sie von der Piazza di Spagna nach oben zur Kirche Santa Trinità dei Monti führt, nach der sie im Original auch benannt ist („Scalinata di Trinità dei Monti“).
    • Palatin-Hügel. Der Palatin ist einer der sprichwörtlichen sieben Hügel, auf denen Rom erbaut ist und schließt sich räumlich unmittelbar an das Kolosseum an.
    • Kolosseum: Roms größte Sehenswürdigkeit
    • Fontana Di Trevi: Weltberühmter Brunnen
    • Petersdom: Grabeskirche Des Apostels Petrus
    • Vatikanische Museen: 54 Säle Reichtum
    • Sixtinische Kapelle: Der Finger Gottes
    • Engelsburg: Zuflucht Der Päpste
    • Pantheon: Tempel Der Superlative
    • Spanische Treppe: 132 Stufen Zum Glück
    • Forum Romanum: Herz Des Antiken Roms
    • Kapitolinische Museen: Hüter Der Wölfin
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Es ist die Top-Sehenswürdigkeit Roms: das Kolosseum. Mit seinen mehr als 60.000 Zuschauerplätzen gilt das rund 2000 Jahre alte Amphitheater als die größte Arena der Antike. Hier fochten die Gladiatoren blutige Kämpfe aus. Gegner waren oft auch wilde Tiere, etwa Löwen oder Bären. Das Fundament der gigantischen Ruine ist durchzogen von unterirdischen...

    3000 bis 4000 Euro landen fast täglich in der Fontana di Trevi und werden von Mitarbeitenden der Stadt Rom eingesammelt. Die gesammelten Münzen gehen an die römische Caritas, eine Organisation der katholischen Kirche, die Bedürftigen hilft. Wer eine Münze über die rechte Schulterin den Brunnen wirft, soll Glück erfahren und nach Rom zurückkehren. W...

    Der Vorgängerbau des Petersdoms wurde um 324 dort errichtet, wo das Grab des Apostels Petrusvermutet wurde. Der heutige Bau auf dem Gelände des souveränen Staates Vatikanstadt entstand zwischen 1506 und 1626. Hier ist einfach alles gigantisch: Die Hauptkirche der katholischen Christenheit ist stolze 218 Meter lang und 46 Meter hoch. Allein der Inne...

    In den Vatikanischen Museen sind die päpstlichen Kunstsammlungen zu sehen. Der Reichtum der Kirchenoberhäupter führte über die Jahrhunderte zu einer der bedeutendsten Ansammlungen an Kulturschätzen überhaupt. Für eine Besichtigung sollte man Zeit einplanen, immerhin gibt es 54 prunkvolle Sälezu sehen. Ausgestellt sind Stücke aus der Antike, frühchr...

    Auch die Sixtinische Kapelle zählt zu den Vatikanischen Museen. Sie ist mit dem Petersdom verbunden. In der Kapelle finden die Konklaven statt, bei denen die wahlberechtigten Kardinäle einen neuen Papst wählen. Was aber in erster Linie Menschen aus aller Welt anzieht, sind die Fresken Michelangelos, darunter die berühmte "Erschaffung Adams"mit dem ...

    Ursprünglich war die Engelsburg, also das Castel Sant’Angelo, das im Jahr 139 nach Christus fertiggestellte Mausoleum des Kaisers Hadrian. Bereits im 3. Jahrhundert wurde es zur stärksten Festung Roms ausgebaut. Papst Gregor taufte das mächtige Bauwerk am Tiber 590 in Engelsburg um. Dort sei ihm der Erzengel Michael höchstpersönlich erschienen, um ...

    Eines der besterhaltenen und spektakulärsten Bauwerke des antiken Rom ist das Pantheon. Erbaut wurde es von 118 bis 125 nach Christus im Auftrag des römischen Kaisers Hadrian – als Tempel für die heidnischen Götter. 608 wurde das Gebäude zur christlichen Kirche erklärt, und noch heute werden im Pantheon Gottesdienste abgehalten. Bemerkenswert ist d...

    132 Stufen mit entspannten Menschen aus aller Welt – die Spanische Treppe ist Roms Treffpunkt Nummer eins. Die Barocktreppe im Zentrum der Stadt wurde von 1723 bis 1725 zu Füßen der Kirche Trinità dei Monti erbaut. Wer ihre Stufen hinabschreitet, gelangt zur Piazza di Spagna mit dem berühmten Bernini-Brunnen. Wer die Treppe in den frühen Morgenstun...

    Dieser Platz war einst das Zentrum eines Weltreichs. Wo sich heute die Ruinen von Tempeln und Hallen zwischen archäologischen Ausgrabungen finden, tagte einmal der Senat. Von der Mitte Roms aus wurde das gesamte Imperium regiert. Die Cäsaren ließen sich auf dem Forum Triumphbögen errichten, um ihre Siege zu verewigen. Zwei sind noch erhalten: der T...

    Von nirgendwo sieht das Forum Romanum malerischer aus als von den Kapitolinischen Museen. Schon der Weg über die von Michelangelo entworfenen Stufen hinauf zum Campidoglio mit der Marc-Aurel-Statue ist ein Erlebnis. Die Kapitolinischen Museen sind ein Muss für Rom-Reisende. Denn das antike Rom wird in der riesigen Sammlung an römischen Gemälden und...

    Entdecken Sie die spannendsten und kulturell reichsten Städte der Welt mit dem ADAC. Erfahren Sie, welche Sehenswürdigkeiten Sie bei einer Tour durch Rom nicht verpassen sollten, wie Sie Schlange sparen und was Sie mit Kindern erleben können.

    • Das Kolosseum. Starten wir unsere Tour am wohl bekanntesten Wahrzeichen der Stadt Rom – dem Kolosseum. Obwohl schon von außen einfach gigantisch und wunderschön, sollte auch eine Besichtigung des Inneren des größten Amphitheaters der Welt ganz oben auf eurer To-do-List stehen.
    • Palatin Hügel. Einer der berühmten sieben Hügel Roms und gleichzeitig ältester bewohnter Teil der Stadt. Oft als Geburtsstätte des alten Roms bezeichnet, wurde der Palatinhügel bereits im 9.
    • Das Forum Romanum. Wie eben schon angesprochen, könnt ihr euren Ausflug zum Kolosseum perfekt mit der Besichtigung des Forum Romanum verbinden. Ein Muss für jeden, der Urlaub in der italienischen Metropole macht: Das Forum Romanum ist eine der wichtigsten Ausgrabungsstätten des alten Roms und war früher das religiöse, politische und wirtschaftliche Zentrum der Stadt.
    • Das Pantheon. Vom Forum Romanum aus begebt ihr euch in Richtung des sagenumwoben Pantheon, vorbei am Piazza Venezia und entlang der Via del Corso und der Via del Caravita.
  2. Roman Walks with the Capitoline Superintendence: the June schedule. von 20 Mai 2024 bis 20 Juni 2024. Moving to the rhythm of one’s own steps is the best way to get to know a city, which is often hidden behind busy streets, and allow oneself the luxury of discovering details and glimpses, unusual and curious places, not infrequently unknown.

  3. Die wichtigsten Reisetipps für Rom: übersichtlich und aktuell. Mit unseren Rom Tipps macht die Reiseplanung Spaß!

  1. airbnb.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Millionen aktiver Nutzer vertrauen Airbnb. Verfizierte Gastgeber:innen, echte Bewertungen! Sichere Zahlung. Sofortige Bestätigung. Echte Bewertungen und Fotos. Beste Preise.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach