Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie, wann Sie von Zuzahlungen für medizinische Leistungen befreit werden können, wenn Sie Ihre Belastungsgrenze überschritten haben. Lesen Sie, wie Sie die Belastungsgrenze berechnen, welche Ausnahmen gelten und wie Sie eine Zuzahlungsbefreiung beantragen können.

  2. Bedeutungen (3) ⓘ. das Befreien (1a); das Befreitwerden. das Freiwerden, Befreitwerden von Unterdrückung o. Ä. Beispiele. die Befreiung der Bauern von der Leibeigenschaft. die Befreiung (Emanzipation) der Frau. sie kämpften für die nationale Befreiung. Erlösung.

  3. a) entsprechend der Bedeutung von befreien (2) Beispiele: die Befreiung eines Gefangenen, der Häftlinge aus dem Konzentrationslager. die Befreiung eines Volkes von Unterdrückung und Fremdherrschaft. der Tag der Befreiung (= Gedenktag, 8. Mai) für die nationale Befreiung kämpfen.

  4. Befreiung steht für: Erlangung oder Verschaffung von Freiheit. gesellschaftliche und politische Befreiung; siehe Emanzipation. Befreiung eines Staates oder Volkes von Fremdherrschaft; siehe Staatliche Unabhängigkeit und Selbstbestimmungsrecht der Völker. Befreiung des Geistes, siehe Aufklärung.

  5. 27. Jan. 2019 · 27.01.2019, 11.56 Uhr. Nur sechs Tage fehlten ihnen zur Rettung durch die Rote Armee. Sechs Tage, die über Befreiung oder Verschleppung entschieden, über Leben und Tod. Am 21. Januar 1945 ...

  6. 28. Jan. 2024 · Am 27. Januar 1945 haben Soldaten der Roten Armee die Konzentrationslager von Auschwitz befreit. Mehr als eine Million Menschen hatten die Nazis dort ermordet. Als Tag der Befreiung ist der 27...

  7. 8. Mai 2024 · 230 Millionen Menschen unter deutscher Herrschaft. Zum 8. Mai: Warum die Besatzung großer Teile Europas durch die Deutschen einen Erinnerungsort braucht. Von Tatjana Tönsmeyer und Joachim von ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach